Leonberger THW im Einsatz in Rudersberg Hilfe beim Aufräumen und im Kampf gegen Ölschäden
Die Freiwilligen des Leonberger Technischen Hilfswerks waren in Rudersberg im Hochwassereinsatz. Dort war beim jüngsten Starkregen die Wieslauf über die Ufer getreten und hatte für Zerstörung gesorgt.
11 Bilder

Foto privat
1 / 11
Öl ist ausgelaufen: Das THW weiß, was zu tun ist.

Foto privat
2 / 11
Die THW-Fachgruppe Räumen: ausgestattet mit Radlader und Kipper

Foto privat
3 / 11
Viele unterschiedliche Bereiche: Einsatz des THW im Hochwassergebiet

Foto privat
4 / 11
Stefan Neininger prüft eine Einsatzstelle: Er war als Berater Ölschaden vor Ort.

Foto privat
5 / 11
Riesige Schäden: Die Wieslauf ist über die Ufer getreten. . .

Foto privat
6 / 11
. . . und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen.

Foto privat
7 / 11
Nicht mehr fahrbereit: Das THW räumt die Straße.

Foto privat
8 / 11
Kontaminiertes Gewässer: Öl ist eine Gefahr.

Foto privat
9 / 11
In Mitleidenschaft gezogen: Die Verwüstung in Rudersberg ist groß.

Foto privat
10 / 11
Spezialgerät: Das THW kann Öl aufnehmen. . .

Foto privat
11 / 11
. . . und eindämmen.