Leonhardsviertel in Stuttgart Wirte schlagen Alarm: Stadt lässt Altstadt „verkommen“
Viel Lob hören die Betreiber der neuen Bar Easy Street – doch so leicht wie der Name ist das Leben in der Altstadt nicht. Die Stadt, so kritisieren mehrere Wirte, lässt das Viertel „verkommen“. Der Müll bleibe liegen, es sei „unfassbar dreckig“.
14 Bilder

Foto /StZN
1 / 14
So sieht es auf der Weberstraße am Sonntagvormittag aus.

Foto Stzn
2 / 14
Der Müll häuft sich – die Stadtreinigung kommt zu den angekündigten Terminen oft nicht.

Foto Stzn
3 / 14
Die Abfälle, sagen die Anwohner, sind brennbar und stellen eine große Gefahr dar.

Foto Stzn
4 / 14
Auch die grünen Tonnen werden nicht geleert.

Foto Stzn
5 / 14
Vor der Eröffnung der Bar Easy Street an der Weberstraße haben Wirt Ingo Hampf (links) und sein Nachbar John Heer zwei Stunden lang die Gasse in Eigenregie gesäubert.

Foto Stzn
6 / 14
Easy Street, die neue Bar an der Weberstraße, hat am Wochenende Eröffnung gefeiert.

Foto Stzn
7 / 14
Easy-Street-Chef Ingo Hampf

Foto Stzn
8 / 14
So sieht es drinnen aus.

Foto Stzn
9 / 14
Das Schild an der Fassade

Foto Stzn
10 / 14
Gäste vor dem Easy Street

Foto Lichtgut - Ferdinando Iannone/Ferdinando Iannone
11 / 14
Die Bartender Giovanni Giuffre (links) und Yol Focosi in der neuen Altstadtbar Easy Street

Foto Lichtgut - Ferdinando Iannone/Ferdinando Iannone
12 / 14
So sieht es im Raucherzimmer aus.

Foto Lichtgut - Ferdinando Iannone/Ferdinando Iannone
13 / 14
Weitere Impressionen aus dem Easy Street

Foto Lichtgut - Ferdinando Iannone/Ferdinando Iannone
14 / 14
Weitere Impressionen aus dem Easy Street