• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Dinge, die man in Stuttgart erlebt haben sollte

Lockdown-Edition Dinge, die man in Stuttgart erlebt haben sollte

Ja, trotz Corona und Co. gibt es Dinge, die man in Stuttgart erlebt haben sollte. Coole Spazierstrecken treffen auf atemberaubende Aussichtspunkte und kulinarische Highlights wie Törtchen to go. Wir haben den Durchblick und verschaffen euch einen Überblick.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
28 Bilder
Trotz Corona kann man im Kessel was erleben: Wir zeigen euch, was während des Lockdowns möglich ist.
Foto Tanja Simoncev

1 / 28

Trotz Corona kann man im Kessel was erleben: Wir zeigen euch, was während des Lockdowns möglich ist.
Wir wärs mit einem Spaziergang – aktuell unsere Lieblingsbeschäftigung?! Ob eine Runde alleine um den Block...
Foto Tanja Simoncev

2 / 28

Wir wärs mit einem Spaziergang – aktuell unsere Lieblingsbeschäftigung?! Ob eine Runde alleine um den Block...
...oder mal einen dieser Schleichwege erkunden, wie diesen hier, der von der Reinsburgstraße zur Karlshöhe führt.
Foto Tanja Simoncev

3 / 28

...oder mal einen dieser Schleichwege erkunden, wie diesen hier, der von der Reinsburgstraße zur Karlshöhe führt.
Dort könnt ihr dann diese Statue bestaunen...
Foto Tanja Simoncev

4 / 28

Dort könnt ihr dann diese Statue bestaunen...
...und auf dem Weg vielleicht Macarons vom Pâtissier, Küchlein von der Kuchenliebe oder Cupcakes & Bagels genießen.
Foto Tanja Simoncev

5 / 28

...und auf dem Weg vielleicht Macarons vom Pâtissier, Küchlein von der Kuchenliebe oder Cupcakes & Bagels genießen.
Ansonsten gilt: Der Ausblick kann im Kessel weiterhin von vielen tollen Aussichtpunkten bestaunt werden. Ob im Winter...
Foto Mirjana Simoncev

6 / 28

Ansonsten gilt: Der Ausblick kann im Kessel weiterhin von vielen tollen Aussichtpunkten bestaunt werden. Ob im Winter...
...oder zur Kirschblüte und mit bestem Blick auf den Stuttgarter Fernsehturm in der Mörikestraße.
Foto Carina Kriebernig

7 / 28

...oder zur Kirschblüte und mit bestem Blick auf den Stuttgarter Fernsehturm in der Mörikestraße.
Ach und apropos Türmle – wir verraten euch im Text, von wo aus ihr ihn am besten anhimmeln könnt, z.B. an der Grapbkapelle Rotenberg.
Foto Tanja Simoncev

8 / 28

Ach und apropos Türmle – wir verraten euch im Text, von wo aus ihr ihn am besten anhimmeln könnt, z.B. an der Grapbkapelle Rotenberg.
Gerade wenn es mal wieder schneit, aber auch so lohnt sich ein Spaziergang durch die Stuttgarter Weinberge, zum Beispiel von Rotenberg nach Uhlbach.
Foto Mirjana Simoncev

9 / 28

Gerade wenn es mal wieder schneit, aber auch so lohnt sich ein Spaziergang durch die Stuttgarter Weinberge, zum Beispiel von Rotenberg nach Uhlbach.
...geht Skifahren auf dem "Monte Scherbelino" aka Birkenkopf...
Foto Tanja Simoncev

10 / 28

...geht Skifahren auf dem "Monte Scherbelino" aka Birkenkopf...
...oder baut einen Schneemann am Bärensee.
Foto Laura Müller-Sixer

11 / 28

...oder baut einen Schneemann am Bärensee.
Oder ihr macht euch auf zum Wernhaldenpark und umarmt Mammutbäume...
Foto Simon Lang

12 / 28

Oder ihr macht euch auf zum Wernhaldenpark und umarmt Mammutbäume...
Holt euch ein bisschen Liebe ab, an der Ecke Herdweg/Lenzhalde (Bus-Haltestelle Dillmannstraße)...
Foto Tanja Simoncev

13 / 28

Holt euch ein bisschen Liebe ab, an der Ecke Herdweg/Lenzhalde (Bus-Haltestelle Dillmannstraße)...
...oder verschickt Liebe in Form von Briefen aus dem Stuttgarter Westen (Reinsburgstraße) aus – das können wir gerade alle sehr gut gebrauchen.
Foto Tanja Simoncev

14 / 28

...oder verschickt Liebe in Form von Briefen aus dem Stuttgarter Westen (Reinsburgstraße) aus – das können wir gerade alle sehr gut gebrauchen.
Für alle Film-Fans auf Erkundungstour: "Accidentally Wes Anderson" geht auch in Stuttgart – zum Beispiel in der Wilhelma...
Foto Tanja Simoncev

15 / 28

Für alle Film-Fans auf Erkundungstour: "Accidentally Wes Anderson" geht auch in Stuttgart – zum Beispiel in der Wilhelma...
...oder bei diesem Haus in der Hasenbergstraße im Stuttgarter Westen. Bald gibts dazu noch mehr bei uns, bleibt gespannt!
Foto Tanja Simoncev

16 / 28

...oder bei diesem Haus in der Hasenbergstraße im Stuttgarter Westen. Bald gibts dazu noch mehr bei uns, bleibt gespannt!
Kaffee und Kuchen to go gibts zum Beispiel bei Taraba in Stuttgart-Ost (Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10-17 Uhr) und das lässt sich perfekt mit einem "Walk in the Park" (Ohrwurm) im benachbarten Unteren Schlossgarten verbinden.
Foto Tanja Simoncev

17 / 28

Kaffee und Kuchen to go gibts zum Beispiel bei Taraba in Stuttgart-Ost (Öffnungszeiten: Montag-Sonntag 10-17 Uhr) und das lässt sich perfekt mit einem "Walk in the Park" (Ohrwurm) im benachbarten Unteren Schlossgarten verbinden.
Wenn ihr in der Stadt unterwegs seid, probiert doch mal einen Cappuccino mit Erbsenmilch bei Another Milk gegenüber vom Gerber oder in der Calwer Straße (Öffnungszeiten: Montag-Samstag 9-17 Uhr).
Foto Tanja Simoncev

18 / 28

Wenn ihr in der Stadt unterwegs seid, probiert doch mal einen Cappuccino mit Erbsenmilch bei Another Milk gegenüber vom Gerber oder in der Calwer Straße (Öffnungszeiten: Montag-Samstag 9-17 Uhr).
Was im Frühling nicht fehlen darf: Ihr dürft es nicht versäumen, die herrlich blühenden Magnolienbäume zu bewundern, zum Beispiel am Schwabtunnel.
Foto Tanja Simoncev

19 / 28

Was im Frühling nicht fehlen darf: Ihr dürft es nicht versäumen, die herrlich blühenden Magnolienbäume zu bewundern, zum Beispiel am Schwabtunnel.
Und auch die Kirschbäume blühen Anfang April herrlich. Und da fühlt man sich direkt wie in Japan. Unsere Tipps, wo Stuttgart an Tokio erinnert, findet ihr im Text.
Foto Tanja Simoncev

20 / 28

Und auch die Kirschbäume blühen Anfang April herrlich. Und da fühlt man sich direkt wie in Japan. Unsere Tipps, wo Stuttgart an Tokio erinnert, findet ihr im Text.
Was wir euch auch immer empfehlen können: Einen Spaziergang durch den Unteren Schlossgarten.
Foto Tanja Simoncev

21 / 28

Was wir euch auch immer empfehlen können: Einen Spaziergang durch den Unteren Schlossgarten.
Checkt neue Spots aus, wie den Erweiterungsbau der Landesbibliothek...
Foto Tanja Simoncev

22 / 28

Checkt neue Spots aus, wie den Erweiterungsbau der Landesbibliothek...
...oder fahrt mit der Bahn alle Haltestellen mit Streetart-Pieces von Jaroo ab: Nordbahnhof, Sommerrain, Fellbach, Vaihingen oder Echterdingen (Foto)...
Foto Tanja Simoncev

23 / 28

...oder fahrt mit der Bahn alle Haltestellen mit Streetart-Pieces von Jaroo ab: Nordbahnhof, Sommerrain, Fellbach, Vaihingen oder Echterdingen (Foto)...
...starten könnt ihr dafür am besten am Hauptbahnhof, wo sich zig Straßenkünstler verewigt haben.
Foto Tanja Simoncev

24 / 28

...starten könnt ihr dafür am besten am Hauptbahnhof, wo sich zig Straßenkünstler verewigt haben.
Kauft coole Produkte aus Stuttgart und supportet die Locals.
Foto Tanja Simoncev

25 / 28

Kauft coole Produkte aus Stuttgart und supportet die Locals.
Mit coolen Zeitschriften könnt ihr euch zum Beispiel beim Kiosk "Kiost" eindecken (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 5.30-19 Uhr, Samstag 6.30-16 Uhr).
Foto Tanja Simoncev

26 / 28

Mit coolen Zeitschriften könnt ihr euch zum Beispiel beim Kiosk "Kiost" eindecken (Öffnungszeiten: Montag-Freitag 5.30-19 Uhr, Samstag 6.30-16 Uhr).
Und wie wärs mit einem Blumenabo von Puakea – mit kontaktloser Blumenlieferung nach Hause.
Foto Tanja Simoncev

27 / 28

Und wie wärs mit einem Blumenabo von Puakea – mit kontaktloser Blumenlieferung nach Hause.
Kunst und Kultur für zu Hause gibts unter anderem im Livestream aus dem Kultur Kiosk.
Foto Tanja Simoncev

28 / 28

Kunst und Kultur für zu Hause gibts unter anderem im Livestream aus dem Kultur Kiosk.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten