Lost Place Stuttgart Marodes Altes Armenhaus wird von Resten der Bordell-Nutzung befreit
Das Alte Armenhaus im Leonhardsviertel ist das älteste Haus der Stadt. Das hat der Verschönerungsverein Stuttgart beim Sanieren entdeckt. Bis das marode Gebäude endlich wieder in Glanz erstrahlt, sind Schwierigkeiten zu bewältigen – auch finanzielle.
8 Bilder

Foto Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 8
Aktuell ist alles noch marode und geschlossen, es soll aber wieder schön werden: Das Alte Armenhaus in der Hauptstätter Straße 49 in Stuttgart.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
2 / 8
Das Alte Armenhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert. Aktuell wird der Zustand des Gebäudes im Inneren untersucht.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
3 / 8
Zutritt gibt es zurzeit nur für die Mitglieder des Verschönerungsvereins Stuttgart, die das Haus sanieren wollen.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
4 / 8
Sprayer verewigen sich auf dem alten Gemäuer, auch von außen werden diese Spuren der Zeit im Zuge der Sanierung vermutlich getilgt werden.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
5 / 8
In der Hauptstätter Straße reihen sich Bars, Clubs, Cafés und Restaurants. Dazwischen das Alte Armenhaus. Bis es in frischem Glanz erstrahlt, wird es noch eine Weile dauern.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
6 / 8
Über die Jahrhunderte hinweg wurde das Gebäude immer wieder umgebaut.

Foto LICHTGUT/Leif Piechowski
7 / 8
Das Leonhardsviertel könnte von der Sanierung deutlich profitieren.

Foto Mario Esposito
8 / 8
Bis der Verschönerungsverein mit den Untersuchungen für die Sanierung begann, war noch das Café Mistral im Haus untergebracht.