Ludwigsburger Weihnachtsmarkt Blick ins Fotoalbum: Wie sich der Weihnachtsmarkt verändert hat
Weniger Christbaumschmuck, mehr Gastro: Der Ludwigsburger Weihnachtsmarkt hat sich seit der Premiere im Jahr 1974 spürbar verändert. Wir blicken zu den Anfängen zurück.
7 Bilder
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
1 / 7
Die Anfänge des Weihnachtsmarkts 1975. Außer diesem Teil der Asperger Straße war auch die Kirchstraße belegt.
Foto privat
2 / 7
Der Ludwigsburger Marktplatz – bevor der Weihnachtsmarkt dorthin umzog. An den Rändern links und rechts sieht man ansatzweise noch parkende Autos.
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
3 / 7
Die Anfangszeiten an der Ecke Kirchstraße/Asperger Straße.
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
4 / 7
Teilweise war das Angebot, hier Ledergürtel, das eines Krämermarkts.
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
5 / 7
Aber auch Christbaumschmuck aus Stroh gehörte schon in den Siebzigerjahren zum Angebot.
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
6 / 7
Ein Karussell gab es ebenfalls bereits auf dem Weihnachtsmarkt; allerdings stand es bei der Stadtkirche.
Foto Stadtarchiv Ludwigsburg
7 / 7
Das Karussell ist schon lange ein Highlight.