Messe „Made in Stuggi“ Stuttgart-Shirts mit Totenkopf – auch das ist Heimatliebe
Wein in der Bügelflasche, Stuttgart-Shirts mit Totenköpfen, Karten mit sehnsuchtsvoller Aufschrift: „Ach läge Stuttgart doch am Meer“ – die Messe Made in Stuggi feiert noch bis Sonntag in der Carl-Benz-Arena die Heimatliebe.
19 Bilder

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
1 / 19
Emrah Güyüldar fühlt sich als „Stuttgarter Junge“ und verkauft auf der Messe Made in Stuggi Heimat-Shirts mit Totenkopf.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 19
Großer Andrang bei der Messe Made in Stuggi

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 19
Das etwas andere Kehrwochenschild.

Foto ubo
4 / 19
Patrick Mikolaj am Stand des Unnützen Stuttgartwissens.

Foto ubo
5 / 19
Alexander Mössner verkauft Weißwein in Bügelflaschen.

Foto ubo
6 / 19
Ein Stuttgarter Junge mit türkischem Name: Emrah Güyülda

Foto ubo
7 / 19
Oliver Maisch und Moni Ramoni am Stand der schmucken Gefährten.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
8 / 19
Weitere Impressionen von der Stuttgart-Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
9 / 19
Weitere Impressionen von der Stuttgart-Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
10 / 19
Weitere Impressionen von der Stuttgart-Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
11 / 19
Die Messe geht noch bis Sonntag.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
12 / 19
Weitere Impressionen von der Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
13 / 19
Das Besucherinteresse war groß.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
14 / 19
140 Aussteller in der Carl-Benz-Arena.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
15 / 19
Viel gibt’s zu entdecken.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
16 / 19
Alles, was ausgestellt ist, kommt aus Stuttgart.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
17 / 19
Weitere Impressionen der Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
18 / 19
Weitere Impressionen der Messe.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
19 / 19
Weitere Impressionen der Messe.