Mercedes-Benz Partner Wackenhut - Aufbruch in eine neue Zeit
Wie richtet man heute ein Autohaus von Mercedes-Benz ein? Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, erklärt, wie ausgewählte Möbel den Markeneindruck bestimmen und in Bürogebäuden eine Wohlfühlatmosphäre ab des Mainstreams entsteht.
7 Bilder

Foto Wackenhut
1 / 7
Möbel von Walter Knoll wie das elegante „Bundle“ Sofa und die legendären „Healey Lounge“ Sessel stehen für Qualität, Handwerk und Innovation „Made in Germany“. Die handgefertigten Charakterstücke harmonieren so in angemessener Weise mit den Automobilen von Mercedes-Benz.

Foto Wackenhut
2 / 7
Vorhänge und ein maßgefertigter Seidenteppich von Walter Knoll sorgen für die elegante Wohlfühlatmosphäre in der Hüppi-Lounge, die nach der modernen Wand-Installation von Thaddäus Hüppi (links) benannt ist: Der Künstler und Bildhauer montierte auf einer bemalten Autowindschutzscheibe eine Schwarzwälder Kuckucksuhr und bevölkerte sie mir farbenfrohen Figuren.

Foto Wackenhut
3 / 7
Im angrenzenden Besprechungsraum nehmen Gäste und Kunden auf dem Schalensessel „Kyo“ von Walter Knoll Platz. Die komplett mit Leder bezogene Schale der Drehstühle sorgt für ausgezeichneten Sitzkomfort und ist die perfekte Grundlage für gute Gespräche.

Foto Wackenhut
4 / 7
Liebe zum Detail zeigt sich in den neu gestalteten Büroräumen von Wackenhut in vielen Bereichen. Denn der Inhaber Ernst-Jürgen Wackenhut ist davon überzeugt:„Wenn man nicht auf die Möbel oder die Qualität der Kaffeemaschine achtet, signalisiert das Gleichgültigkeit. Aber es sind gerade die Details, die die Werte eines Unternehmens glaubhaft vermitteln.“

Foto Wackenhut
5 / 7
Auch die Besprechungsräume sind weit entfernt von einer kühlen Büroatmosphäre. Durch den Einsatz von Materialien wie Holz, Leder und Stoffen, die eine schöne Haptik haben, entsteht eine Wohlfühlatmosphäre, die die Sinne anspricht. Aber auch die harmonischen Formen der Schalensessel „Lox“ von Walter Knoll und die abgerundeten Tischplatten tragen viel zur angenehmen Atmosphäre der Räume bei.

Foto Wackenhut
6 / 7
Die Schalensessel „Lox“ sind mit verschiedenfarbigen Stoffen bezogen. So kann jeder Mitarbeiter seinen Lieblingsstuhl wählen.

Foto Wackenhut
7 / 7
Auch für das Chefbüro setzte das architare Team auf exzellente Qualität und empfahl den „Keypiece Conference Desk“ sowie den mit schwarzem Leder bezogenen „Leadchair“ von Walter Knoll. So gelang es, eine Atmosphäre zu schaffen, die zum einen dem Kunden Wertschätzung entgegenbringt und zugleich das von der Firmenleitung gewünschte Understatement ausstrahlt.