.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
  • Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Nachrichten
  2. Soko Stuttgart ist dem Täter auf der Spur

Mord auf dem Wasen Soko Stuttgart ist dem Täter auf der Spur

Mord auf dem Wasen - keine Angst, alles nur gespielt. Für eine Folge der ZDF-Serie "Soko Stuttgart".

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
28 Bilder
Ein prüfender Blick,...
Foto dane

1 / 28

Ein prüfender Blick,...
...denn die richtige Einstellung ist alles.
Foto dane

2 / 28

...denn die richtige Einstellung ist alles.
Schließlich sind die Wetterbedingungen nicht besonders am ersten Drehtag des letzten Blocks für Soko Stuttgart. Der Himmel über dem Wasen schaut grau aus.
Foto dane

3 / 28

Schließlich sind die Wetterbedingungen nicht besonders am ersten Drehtag des letzten Blocks für Soko Stuttgart. Der Himmel über dem Wasen schaut grau aus.
Nichtsdestotrotz sollen die Folgen 42 bis 45 in den nächsten Tagen abgedreht werden. Am späten Dienstagabend müssen mehrere Bilder im Kasten sein. Ein Team der Bavaria Fernsehproduktion arbeitet deshalb höchst konzentriert. "Bitte Ruhe", mahnt der Aufnahmeleiter mit erhobener Hand.
Foto dane

4 / 28

Nichtsdestotrotz sollen die Folgen 42 bis 45 in den nächsten Tagen abgedreht werden. Am späten Dienstagabend müssen mehrere Bilder im Kasten sein. Ein Team der Bavaria Fernsehproduktion arbeitet deshalb höchst konzentriert. "Bitte Ruhe", mahnt der Aufnahmeleiter mit erhobener Hand.
Das Kamerateam verständigt sich nochmals über die Einstellungen.
Foto dane

5 / 28

Das Kamerateam verständigt sich nochmals über die Einstellungen.
Denn der Wasen soll richtig in Szene gesetzt werden. Schließlich geht es dem Soko-Team auch darum, dem Leitspruch "Stuttgart ist sexy" gerecht zu werden. Die Krimi-Reihe soll dabei helfen, das biedere Image der Landeshauptstadt aufzumöbeln.
Foto dane

6 / 28

Denn der Wasen soll richtig in Szene gesetzt werden. Schließlich geht es dem Soko-Team auch darum, dem Leitspruch "Stuttgart ist sexy" gerecht zu werden. Die Krimi-Reihe soll dabei helfen, das biedere Image der Landeshauptstadt aufzumöbeln.
Von dieser Box sollten Langfinger auf dem Wasen besser die Finger lassen. Schließlich ist Stuttgart mit einer Aufklärungsrate von 95 Prozent bei Kapitalverbrechen eine der sichersten Städte in Europa.
Foto dane

7 / 28

Von dieser Box sollten Langfinger auf dem Wasen besser die Finger lassen. Schließlich ist Stuttgart mit einer Aufklärungsrate von 95 Prozent bei Kapitalverbrechen eine der sichersten Städte in Europa.
Soko Stuttgart will laut Produktionsgesellschaft die erfolgreiche Arbeit der Stuttgarter Polizei ins Scheinwerferlicht rücken und dem deutschen Publikum einen Einblick über das Leben in und um Stuttgart verschaffen.
Foto dane

8 / 28

Soko Stuttgart will laut Produktionsgesellschaft die erfolgreiche Arbeit der Stuttgarter Polizei ins Scheinwerferlicht rücken und dem deutschen Publikum einen Einblick über das Leben in und um Stuttgart verschaffen.
Eine, die es während der Drehpausen geschafft hat, "ein bisschen die Stuttgarter City unsicher zu machen", ist Gitta Schweighöfer. „Sehr nett“, lautet ihr Urteil.
Foto dane

9 / 28

Eine, die es während der Drehpausen geschafft hat, "ein bisschen die Stuttgarter City unsicher zu machen", ist Gitta Schweighöfer. „Sehr nett“, lautet ihr Urteil.
Die Mutter von Schauspiel-Star Matthias Schweighöfer hält sich mit Wasser fit. Schließlich hat ihr Tag um vier Uhr begonnen.
Foto dane

10 / 28

Die Mutter von Schauspiel-Star Matthias Schweighöfer hält sich mit Wasser fit. Schließlich hat ihr Tag um vier Uhr begonnen.
Die aus der ehemaligen DDR stammende Schauspielerin erinnert sich gerne daran zurück, als sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn Matthias gemeinsam für Friendship vor der Kamera gestanden ist. „Wir hätten das gemacht, auch wenn wir kein Geld dafür bekommen hätten.“
Foto dane

11 / 28

Die aus der ehemaligen DDR stammende Schauspielerin erinnert sich gerne daran zurück, als sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn Matthias gemeinsam für Friendship vor der Kamera gestanden ist. „Wir hätten das gemacht, auch wenn wir kein Geld dafür bekommen hätten.“
Die Komödie um zwei ostdeutsche Jungs, die nach dem Fall der Mauer in die USA reisen, hat viele Kinobesucher zum Lachen gebracht. „Man sagt mir nach, dass ich eine Komikerin bin“, sagt Gitta Schweighöfer und albert am Set mit ihrer Kollegin Astrid Fünderich herum, die die Soko-Chefin Martina Seiffert spielt. Gerade deshalb suche sie sich häufig Charakterrollen. „Doch nachdem ich mich im Tatort und im Polizeiruf gesehen habe, dachte ich, Mensch, du hast schon wieder eine Kittelschürze an und spielst eine schwierige Rolle, jetzt muss mal wieder was anderes her.“
Foto dane

12 / 28

Die Komödie um zwei ostdeutsche Jungs, die nach dem Fall der Mauer in die USA reisen, hat viele Kinobesucher zum Lachen gebracht. „Man sagt mir nach, dass ich eine Komikerin bin“, sagt Gitta Schweighöfer und albert am Set mit ihrer Kollegin Astrid Fünderich herum, die die Soko-Chefin Martina Seiffert spielt. Gerade deshalb suche sie sich häufig Charakterrollen. „Doch nachdem ich mich im Tatort und im Polizeiruf gesehen habe, dachte ich, Mensch, du hast schon wieder eine Kittelschürze an und spielst eine schwierige Rolle, jetzt muss mal wieder was anderes her.“
In der Folge „Wasenmord“ der Krimi-Reihe Soko Stuttgart mimt Gitta Schweighöfer die Mutter der verdächtigen Schaustellerfamilie. Diese muss Kriminalhauptkommissarin Seiffert gleich verhören, deshalb...
Foto dane

13 / 28

In der Folge „Wasenmord“ der Krimi-Reihe Soko Stuttgart mimt Gitta Schweighöfer die Mutter der verdächtigen Schaustellerfamilie. Diese muss Kriminalhauptkommissarin Seiffert gleich verhören, deshalb...
...lässt sie sich in der Maske noch schnell ein wenig nachpudern,...
Foto dane

14 / 28

...lässt sie sich in der Maske noch schnell ein wenig nachpudern,...
...bevor die erste Klappe zu ihrer Szene fallen wird.
Foto dane

15 / 28

...bevor die erste Klappe zu ihrer Szene fallen wird.
Dann ist es soweit,...
Foto dane

16 / 28

Dann ist es soweit,...
...Martina Seiffert, alias Astrid Fünderich, bringt sich in Position und das Mikro schwebt über der regennassen Wasengasse.
Foto dane

17 / 28

...Martina Seiffert, alias Astrid Fünderich, bringt sich in Position und das Mikro schwebt über der regennassen Wasengasse.
Schließlich übertönt der Lärm des Fahrgeschäfts für Hartgesottene nebenan beinah den "Action"-Ruf. Doch das ist ein abgekartetes Spiel. Denn die O-Töne müssen mit aufs Band. Alles soll so authentisch wie möglich auf die TV-Bildschirme kommen.
Foto dane

18 / 28

Schließlich übertönt der Lärm des Fahrgeschäfts für Hartgesottene nebenan beinah den "Action"-Ruf. Doch das ist ein abgekartetes Spiel. Denn die O-Töne müssen mit aufs Band. Alles soll so authentisch wie möglich auf die TV-Bildschirme kommen.
Astrid Fünderich läuft los. Ihre Schuhe machen ein klackerndes Geräusch auf dem Asphalt.
Foto dane

19 / 28

Astrid Fünderich läuft los. Ihre Schuhe machen ein klackerndes Geräusch auf dem Asphalt.
Ein Kameramann hält mit einem mobilen Gerät drauf,...
Foto dane

20 / 28

Ein Kameramann hält mit einem mobilen Gerät drauf,...
...während der Mann auf dem Kamerahochsitz den Panorama-Überblick hat.
Foto dane

21 / 28

...während der Mann auf dem Kamerahochsitz den Panorama-Überblick hat.
Astrid Fünderich wird noch mehrmals die Wasengasse entlang schlendern müssen, bevor die Crew zufrieden und die Szene im Kasten ist.
Foto dane

22 / 28

Astrid Fünderich wird noch mehrmals die Wasengasse entlang schlendern müssen, bevor die Crew zufrieden und die Szene im Kasten ist.
Jetzt ist Entspannung angesagt. Ein bisschen Spaß muss an solch einem harten Drehtag sein. Gitta Schweighöfer und Astrid Fünderich nehmen auf den Polizeimotorrädern des Kinderkarussells Platz.
Foto dane

23 / 28

Jetzt ist Entspannung angesagt. Ein bisschen Spaß muss an solch einem harten Drehtag sein. Gitta Schweighöfer und Astrid Fünderich nehmen auf den Polizeimotorrädern des Kinderkarussells Platz.
Ein Gag für die Fotografen, die die Dreharbeiten für Stuttgarter Medien im Bild festhalten.
Foto dane

24 / 28

Ein Gag für die Fotografen, die die Dreharbeiten für Stuttgarter Medien im Bild festhalten.
Regisseur Rainer Matsutsani, der Spielfilm-Spezialist, der zum ersten Mal eine TV-Serie inszeniert, will mit aufs Foto,...
Foto dane

25 / 28

Regisseur Rainer Matsutsani, der Spielfilm-Spezialist, der zum ersten Mal eine TV-Serie inszeniert, will mit aufs Foto,...
...Rolf Steinacker hält sich derweil ein wenig abseits.
Foto dane

26 / 28

...Rolf Steinacker hält sich derweil ein wenig abseits.
Der Produktionsleiter steht sichtlich unter Hochspannung. Die Crew ist seit Dienstagmorgen um halb sechs auf den Beinen, um die Zeit auszunutzen, bevor der Wasenbetrieb um 12 Uhr beginnt. Die zweite Staffel von Soko Stuttgart wird bis zirka April oder Mai 2011 ausgestrahlt.
Foto dane

27 / 28

Der Produktionsleiter steht sichtlich unter Hochspannung. Die Crew ist seit Dienstagmorgen um halb sechs auf den Beinen, um die Zeit auszunutzen, bevor der Wasenbetrieb um 12 Uhr beginnt. Die zweite Staffel von Soko Stuttgart wird bis zirka April oder Mai 2011 ausgestrahlt.
Auf dem Wasen wird noch im Dinkelackerzelt gedreht. Anschließend wird ein kleiner Rummel auf dem Gelände des Römerkastells nachgestellt. Steinacker: „Wir müssen um 23 Uhr vom Gelände sein, da bleibt nicht viel Zeit zum Drehen.“
Foto dane

28 / 28

Auf dem Wasen wird noch im Dinkelackerzelt gedreht. Anschließend wird ein kleiner Rummel auf dem Gelände des Römerkastells nachgestellt. Steinacker: „Wir müssen um 23 Uhr vom Gelände sein, da bleibt nicht viel Zeit zum Drehen.“
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten