Museumsnacht im Remstal Ein abendlicher Kulturgenuss in unendlicher Vielfalt
Mehr als 40 Museen und Ausstellungshäuser in 14 Städten und Gemeinden sind bei der Nacht der offenen Tür im ganzen Remstal dabei.
16 Bilder

Foto Jeannette Finkbeiner (Stadt Weinstadt)
1 / 16
Die Skulpturenhalle Nuss in Weinstadt-Strümpfelbach

Foto Dirk Herrmann/
2 / 16
Ein Abend - 80 Kilometer Kulturgenuss bei der Remstal-Museumsnacht am 20. Mai 2023

Foto Jochen Beglau (Stadt Weinstadt)/
3 / 16
Ein Blick ins Heimatmuseum Pflaster 14 in Weinstadt-Endersbach

Foto Jochen Beglau (Stadt Weinstadt)/
4 / 16
Skulpturenkeller Nuss in Strümpfelbach

Foto Gottfried Heubach (Stadt Weinstadt) /
5 / 16
Schwein und Schweinin in der Skulpturenhalle

Foto Veranstalter/
6 / 16
„Music around the World“: Erstaunliche Sammlung von Handharmonikas, Akkordeons und Bandoneons im Museumskeller unter der Yburg in Kernen-Stetten

Foto Jochen Beglau (Stadt Weinstadt)/
7 / 16
Exponat der Firma Graze im Württemberg-Haus Weinstadt

Foto Beglau (Stadt Weinstadt)/
8 / 16
Weiteres Graze-Exponat

Foto Jochen Beglau (Stadt Weinstadt)/
9 / 16
Ausstellung über die Firma Graze im Württemberg-Haus Beutelsbach

Foto Stadtarchiv Weinstadt/
10 / 16
Firma Birkel: Luftbild aus den 1920er Jahren

Foto Stadtarchiv Weinstadt/
11 / 16
Weinstadt. Württemberg-Haus. Sonderausstellung „Birkel, Graze & Co.“, Remstal-Museumsnacht, Carl Oettinger, Ziegelwaren-Fabrik Endersbach

Foto Gottfried Stoppel
12 / 16
Steinzeitmuseum Kleinheppach

Foto Gottfried Stoppel
13 / 16
Ausstellung im Steinzeitmuseum Korb-Kleinheppach

Foto privat
14 / 16
Das neu gestaltete Kunststückle an der Esslinger Straße in Fellbach

Foto Dirk Herrmann/
15 / 16
Kunst unter freiem Fellbacher Himmel

Foto Dirk Herrmann/
16 / 16
Die neue Bühne samt Open-air-Sitzplätzen des Kunstvereins Fellbach