Mutmaßlicher Serienbrandstifter Hat die Polizei den Holzstapel-Zündler gefasst?
Seit einem Vierteljahr hielt ein Unbekannter die Polizei in der Region auf Trab, indem er teils im Abstand von wenigen Stunden Holzstapel anzündete. Jetzt haben die Ermittler einen Verdächtigen gefasst. Er soll aus dem Fellbacher Raum kommen.
10 Bilder

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
1 / 10
Mitte Januar brannten Holzstapel in Leinfelden-Echterdingen.

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
2 / 10
Ende Oktober begann die Brandserie in Kernen im Remstal.

Foto SDMG
3 / 10
Mitte November 2018 ereignete sich dieser Brand in Baltmannsweiler.

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
4 / 10
Mitte Dezember brannten zwei Holzstapel in Waiblingen – das Feuer war selbst von der nahen Bundesstraße noch zu sehen.

Foto SDMG
5 / 10
Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 2018, schägt der Holzstapel-Zündler in Aichwald-Aichelberg zu.

Foto SDMG
6 / 10
Am frühen Morgen des Silvestertages rücken Einsatzkräfte in Deizisau (Landkreis Esslingen) aus. Schnell geht die Polizei auch hier von Brandstiftung aus.

Foto 7aktuell.de/ Lermer
7 / 10
In der Nacht auf den 4. Januar schlug der mutmaßliche Brandstifter in Winterbach zu.

Foto imago stock&people
8 / 10
4. Januar: In Stuttgart-Rohracker brennt ebenfalls ein Stapel Holz.

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
9 / 10
Am 15. Januar brannte ein Holzstapel in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen).

Foto SDMG
10 / 10
Letzter bekannter Brand ist ein Feuer in Hildrizhausen (Kreis Böblingen) am 21. Januar 2019.