Nachhaltiges Bauen in Ingersheim Jugendtreff aus Stuttgart-21-Bauteilen
In Ingersheim (Kreis Ludwigsburg) entsteht ein imposantes Gebände, bei dem ausgediente S21-Elemente wiederverwertet werden. Ein Projekt, das in mehrerlei Hinsicht zukunftsweisend sein könnte.
10 Bilder

Foto Avanti/Ralf Poller
1 / 10
Der Jugendtreff bekommt wegen seiner geschwungenen Bauteile eine auffällige, elliptische Form.

Foto Avanti/Ralf Poller
2 / 10
Auf dem Parkplatz im Fischerwörth werden Bauteile für die Fassade vorbereitet.

Foto Avanti/Ralf Poller
3 / 10
Studentinnen aus Stuttgart, Istanbul und Indien packen mit an.

Foto Avanti/Ralf Poller
4 / 10
Die Innenarchitekturstudentinnen sind im Rahmen eines Praxisworkshops nach Ingersheim gereist.

Foto Avanti/Ralf Poller
5 / 10
Die S21-Holzelemente für den Radabstellplatz in Marbach sind noch in Ingersheim gelagert.

Foto Avanti/Ralf Poller
6 / 10
Bei dem Projekt wird Hand in Hand gearbeitet.

Foto Avanti/Ralf Poller
7 / 10
Der Innenraum hat einen höhlenartigen Charakter.

Foto Avanti/Ralf Poller
8 / 10
Die Innenwände werden akkurat abgeschliffen.

Foto Avanti/Ralf Poller
9 / 10
Am Dach wird auch fleißig gearbeitet.

Foto Avanti/Ralf Poller
10 / 10
Stefan Krötsch von der Hochschule Konstanz ist Teil des fünfköpfigen Planungsteams.