• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Stuttgart
  2. Höhere Tarife trotz S-Bahn-Misere

Nahverkehr in Stuttgart Höhere Tarife trotz S-Bahn-Misere

Der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) hebt die Ticketpreise von Januar 2014 an im Schnitt um 2,8 Prozent an. Wenn die S-Bahn weiterhin schwächelt, dürfte die weitere Preisdebatte allerdings sehr kontrovers verlaufen.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 Bilder
Beim Rückgrat des Nahverkehrs haben sich in den zurückliegenden Monaten Pannen und Verspätungen gehäuft. Dennoch will der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) die Ticketpreise von Januar 2014 an im Schnitt um 2,8 Prozent anheben. Die Preiserhöhungen zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie.
Foto  

1 / 9

Beim Rückgrat des Nahverkehrs haben sich in den zurückliegenden Monaten Pannen und Verspätungen gehäuft. Dennoch will der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) die Ticketpreise von Januar 2014 an im Schnitt um 2,8 Prozent anheben. Die Preiserhöhungen zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie.
Einzeltickets für Erwachsene werden ab zwei Zonen teurer. So kostet eine Fahrt in zwei Zonen 2014 2,70 Euro (2013: 2,60 Euro), wer durch vier Zonen fährt zahlt künftig 4,90 Euro (2013: 4,70 Euro).
Foto Achim Zweygarth

2 / 9

Einzeltickets für Erwachsene werden ab zwei Zonen teurer. So kostet eine Fahrt in zwei Zonen 2014 2,70 Euro (2013: 2,60 Euro), wer durch vier Zonen fährt zahlt künftig 4,90 Euro (2013: 4,70 Euro).
Das waren noch Zeiten: Das Foto entstand im Jahr 2009, damals kostete das 4er-Ticket für Erwachsene für eine Zone 6,90 Euro. 2013 musste man 8,20 Euro berappen, 2014 sollen es 8,30 Euro sein.
Foto Foto: Achim Zweygarth

3 / 9

Das waren noch Zeiten: Das Foto entstand im Jahr 2009, damals kostete das 4er-Ticket für Erwachsene für eine Zone 6,90 Euro. 2013 musste man 8,20 Euro berappen, 2014 sollen es 8,30 Euro sein.
Das Monatsticket (Jedermann, flexibel) kostet demnächst im Schnitt rund fünf Euro mehr. Wer es für fünf Zonen kauft, zahlt bald 153,20 Euro statt wie bisher 148,40 Euro.
Foto Achim Zweygarth

4 / 9

Das Monatsticket (Jedermann, flexibel) kostet demnächst im Schnitt rund fünf Euro mehr. Wer es für fünf Zonen kauft, zahlt bald 153,20 Euro statt wie bisher 148,40 Euro.
Auch viele Firmentickets werden teurer. Für das Firmenticket Plus (fünf Prozent Rabatt) für drei Zonen zahlt man 2014 91,91 Euro statt 88,90 Euro (2013).
Foto Foto: Achim Zweygarth

5 / 9

Auch viele Firmentickets werden teurer. Für das Firmenticket Plus (fünf Prozent Rabatt) für drei Zonen zahlt man 2014 91,91 Euro statt 88,90 Euro (2013).
Das JahresTicket für Senioren kostet demnächst 492 Euro statt 463 Euro.
Foto Foto: Achim Zweygarth

6 / 9

Das JahresTicket für Senioren kostet demnächst 492 Euro statt 463 Euro.
Das Tagesticket für Gruppen wird ebenfalls teurer. 2013 kostete es 18,50 Euro für das gesamte Netz, 2014 steigt der Preis auf 19 Euro.
Foto Foto: Achim Zweygarth

7 / 9

Das Tagesticket für Gruppen wird ebenfalls teurer. 2013 kostete es 18,50 Euro für das gesamte Netz, 2014 steigt der Preis auf 19 Euro.
Studenten zahlen für die Halbjahreskarte  künftig 195,60 Euro statt 190,20 Euro.
Foto Achim Zweygarth

8 / 9

Studenten zahlen für die Halbjahreskarte künftig 195,60 Euro statt 190,20 Euro.
Von den Preissteigerungen ausgenommen ist beispielsweise das Scool-Abo. Die komplette Übersicht über die neuen Preise zeigt die Tabelle.
Foto Achim Zweygarth

9 / 9

Von den Preissteigerungen ausgenommen ist beispielsweise das Scool-Abo. Die komplette Übersicht über die neuen Preise zeigt die Tabelle.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten