.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
  • Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Mord am Neckar-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
    • Themenwelt Smart Living
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Einrichtungswelt
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Rems-Murr-Kreis
  3. Faszinierende Künstlerporträts aus aus der Region

Neue Ausstellung in Backnang Faszinierende Künstlerporträts aus aus der Region

Im Rems-Murr-Kreis leben viele Größen der regionalen und internationalen Kulturszene. Der Backnanger Fotograf Wolfgang Irg hat sie fotografiert – unsere Bilderstrecke zeigt einen Vorgeschmack auf seine Ausstellung.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
Wolfgang Irg hat für seine Ausstellung rund 50 Künstler aus der Umgebung porträtiert.
Foto Gottfried Stoppel

1 / 11

Wolfgang Irg hat für seine Ausstellung rund 50 Künstler aus der Umgebung porträtiert.
Intensiver Blick: Das Porträt des Weinstädter Bildhauers Karl-Ulrich Nuss ist eines der ersten der Reihe.
Foto Wolfgang Irg

2 / 11

Intensiver Blick: Das Porträt des Weinstädter Bildhauers Karl-Ulrich Nuss ist eines der ersten der Reihe.
Die Autorin Astrid Fritz schreibt historische Romane wie „Die Hexe von Freiburg“ – das alte Gemäuer ihrer Heimatstadt Waiblingen passt daher perfekt als Kulisse.
Foto Wolfgang Irg

3 / 11

Die Autorin Astrid Fritz schreibt historische Romane wie „Die Hexe von Freiburg“ – das alte Gemäuer ihrer Heimatstadt Waiblingen passt daher perfekt als Kulisse.
Günter „Gitze“ Dehyle ist seit Jahrzehnten aus dem Schwabenrock nicht wegzudenken – die unzähligen CDs im Hintergrund passen daher.
Foto Wolfgang Irg

4 / 11

Günter „Gitze“ Dehyle ist seit Jahrzehnten aus dem Schwabenrock nicht wegzudenken – die unzähligen CDs im Hintergrund passen daher.
Im Schatten seines Kontrabasses: Der Musiker Benni Jud, der aus Urbach stammt und international erfolgreich ist.
Foto Wolfgang Irg

5 / 11

Im Schatten seines Kontrabasses: Der Musiker Benni Jud, der aus Urbach stammt und international erfolgreich ist.
Die Waiblinger Malerin Sibylle Bross porträtierte Wolfgang Irg als nachdenklich – vor einem ihrer Werke.
Foto Wolfgang Irg

6 / 11

Die Waiblinger Malerin Sibylle Bross porträtierte Wolfgang Irg als nachdenklich – vor einem ihrer Werke.
Den Bluesrocker Calo Rapallo, den manche den „Remstal-Hendrix“ nennen, erwischte der Fotograf vor einer Wolke – sie scheint die Lockenpracht des Gitarristen nachzuahmen.
Foto Wolfgang Irg

7 / 11

Den Bluesrocker Calo Rapallo, den manche den „Remstal-Hendrix“ nennen, erwischte der Fotograf vor einer Wolke – sie scheint die Lockenpracht des Gitarristen nachzuahmen.
„O, Canada“: Der Backnanger Sänger Jonny Akehurst meinte, er könne besser Schlittschuhlaufen als zu Fuß gehen – also fotografierte Irg ihn eben so.
Foto Wolfgang Irg

8 / 11

„O, Canada“: Der Backnanger Sänger Jonny Akehurst meinte, er könne besser Schlittschuhlaufen als zu Fuß gehen – also fotografierte Irg ihn eben so.
Geigen-Outlaw: Der Violinist Klaus Marquardt ist eines von vier Wendrsonn-Mitgliedern...
Foto Wolfgang Irg

9 / 11

Geigen-Outlaw: Der Violinist Klaus Marquardt ist eines von vier Wendrsonn-Mitgliedern...
...die Wolfgang Irg porträtiert hat. Der Wendrsonn-FrontmannMarkus Stricker interessiert sich für die regionale Geschichte. Da passte ein uraltes Ziffernblatt im Heimatmuseum Unterweissach perfekt als Hintergrund.
Foto Wolfgang Irg

10 / 11

...die Wolfgang Irg porträtiert hat. Der Wendrsonn-FrontmannMarkus Stricker interessiert sich für die regionale Geschichte. Da passte ein uraltes Ziffernblatt im Heimatmuseum Unterweissach perfekt als Hintergrund.
Auch die Wendrsonn-Sängerin Biggi Binder durfte in der Reihe der Rems-Murr-Künstler nicht fehlen.
Foto Wolfgang Irg

11 / 11

Auch die Wendrsonn-Sängerin Biggi Binder durfte in der Reihe der Rems-Murr-Künstler nicht fehlen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Sonntag aktuell
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten