• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Einrichtungsideen - Places of Spirit
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Region Stuttgart
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
  • Panorama
    • Urlaub mit dem Fahrrad in der Eifel
    • Urlaub im Familienhotel in Vorarlberg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Sport
  2. VfB Stuttgart
  3. Karim Haggui wird Tasci-Nachfolger

Neuzugang beim VfB Stuttgart Karim Haggui wird Tasci-Nachfolger

Karim Haggui wechselt nach StZ-Informationen aus Hannover zu den Stuttgartern. Der Tunesier verstärkt beim VfB die Defensive. Haggui ist bereits der dritte Hannoveraner, der diesen Sommer nach Stuttgart wechselt.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
5 Bilder
Künftig muss Karim Haggui (rechts) nicht mehr gegen Vedad Ibisevic verteidigen. Er wechselt nach StZ-Informationen als Ersatz für Serdar Tasci von Hannover 96 zum VfB Stuttgart.
Foto dpa

1 / 5

Künftig muss Karim Haggui (rechts) nicht mehr gegen Vedad Ibisevic verteidigen. Er wechselt nach StZ-Informationen als Ersatz für Serdar Tasci von Hannover 96 zum VfB Stuttgart.
Karim Haggui (Mitte) wurde am 20. Januar 1984 in Kasserine in Tunesien geboren. Dort beginnt auch seine Fußballkarriere: von 1994 bis 1998 spielt er beim AS Kasserine, von 1998 bis 2004 bei Étoile Sportive du Sahel in Sousse. 2004 wechselt der Verteidiger nach Europa und spielt bis 2006 in der französischen Ligue 1 beim Racing Club Straßburg.
Foto dpa

2 / 5

Karim Haggui (Mitte) wurde am 20. Januar 1984 in Kasserine in Tunesien geboren. Dort beginnt auch seine Fußballkarriere: von 1994 bis 1998 spielt er beim AS Kasserine, von 1998 bis 2004 bei Étoile Sportive du Sahel in Sousse. 2004 wechselt der Verteidiger nach Europa und spielt bis 2006 in der französischen Ligue 1 beim Racing Club Straßburg.
In der Saison 2006/2007 gibt der Verteidiger Haggui (links) sein Debüt in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen. Dort bestreitet er bis Juni 2009 83 Spiele und macht fünf Tore.
Foto dpa

3 / 5

In der Saison 2006/2007 gibt der Verteidiger Haggui (links) sein Debüt in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen. Dort bestreitet er bis Juni 2009 83 Spiele und macht fünf Tore.
Im Sommer 2009 unterschreibt Haggui (rechts, mit Mike Hanke und Christian Schulz) bei Hannover 96 einen Zweijahresvertrag. Angebote aus England und Spanien schlägt er aus.
Foto dpa

4 / 5

Im Sommer 2009 unterschreibt Haggui (rechts, mit Mike Hanke und Christian Schulz) bei Hannover 96 einen Zweijahresvertrag. Angebote aus England und Spanien schlägt er aus.
Als 19-Jähriger wird Haggui (Mitte) im August 2003 zum ersten Mal für die tunesische Nationalmannschaft nominiert. 2004 gewinnt er mit der Mannschaft den Afrika-Cup im eigenen Land. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland führt er die Mannschaft als Kapitän.
Foto dpa

5 / 5

Als 19-Jähriger wird Haggui (Mitte) im August 2003 zum ersten Mal für die tunesische Nationalmannschaft nominiert. 2004 gewinnt er mit der Mannschaft den Afrika-Cup im eigenen Land. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland führt er die Mannschaft als Kapitän.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service

    StZ-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten