Neuzugang beim VfB Stuttgart Karim Haggui wird Tasci-Nachfolger
Karim Haggui wechselt nach StZ-Informationen aus Hannover zu den Stuttgartern. Der Tunesier verstärkt beim VfB die Defensive. Haggui ist bereits der dritte Hannoveraner, der diesen Sommer nach Stuttgart wechselt.
5 Bilder

Foto dpa
1 / 5
Künftig muss Karim Haggui (rechts) nicht mehr gegen Vedad Ibisevic verteidigen. Er wechselt nach StZ-Informationen als Ersatz für Serdar Tasci von Hannover 96 zum VfB Stuttgart.

Foto dpa
2 / 5
Karim Haggui (Mitte) wurde am 20. Januar 1984 in Kasserine in Tunesien geboren. Dort beginnt auch seine Fußballkarriere: von 1994 bis 1998 spielt er beim AS Kasserine, von 1998 bis 2004 bei Étoile Sportive du Sahel in Sousse. 2004 wechselt der Verteidiger nach Europa und spielt bis 2006 in der französischen Ligue 1 beim Racing Club Straßburg.

Foto dpa
3 / 5
In der Saison 2006/2007 gibt der Verteidiger Haggui (links) sein Debüt in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen. Dort bestreitet er bis Juni 2009 83 Spiele und macht fünf Tore.

Foto dpa
4 / 5
Im Sommer 2009 unterschreibt Haggui (rechts, mit Mike Hanke und Christian Schulz) bei Hannover 96 einen Zweijahresvertrag. Angebote aus England und Spanien schlägt er aus.

Foto dpa
5 / 5
Als 19-Jähriger wird Haggui (Mitte) im August 2003 zum ersten Mal für die tunesische Nationalmannschaft nominiert. 2004 gewinnt er mit der Mannschaft den Afrika-Cup im eigenen Land. Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland führt er die Mannschaft als Kapitän.