• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Stuttgart
  2. Welcher Bewerber passt zu Ihnen?

OB-Kandidatencheck Welcher Bewerber passt zu Ihnen?

Stuttgart 21, bezahlbarer Wohnraum, City-Maut: Die politischen Haltungen der neun Kandidaten für die Neuwahl am 21. Oktober sind kontrovers. Testen Sie, welcher Bewerber am besten zu Ihnen passt.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
10 Bilder
Neun Kandidaten stellen sich am 21. Oktober erneut zur Wahl: Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke mit allen Bewerbern.
Foto

1 / 10

Neun Kandidaten stellen sich am 21. Oktober erneut zur Wahl: Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke mit allen Bewerbern.
Sebastian Turner studierte Politik und Wirtschaft und bekommt Unterstützung von CDU, FDP und Freien Wählern. Sein Berufsweg zeigt ein vielfältiges Aufgabenspektrum, aber vor allem ist Turner Werbefachmann. Mit Kommunalpolitik direkt habe er noch nichts zu tun gehabt, so Turner. Ihm helfe die „Perspektive eines Bürgers“, durch die er selbst die Verwaltung kennengelernt habe. An der Politik reizen ihn „Inhalten und Aufgaben – und nicht die Amtskette oder das Dienstauto.“
Foto dpa

2 / 10

Sebastian Turner studierte Politik und Wirtschaft und bekommt Unterstützung von CDU, FDP und Freien Wählern. Sein Berufsweg zeigt ein vielfältiges Aufgabenspektrum, aber vor allem ist Turner Werbefachmann. Mit Kommunalpolitik direkt habe er noch nichts zu tun gehabt, so Turner. Ihm helfe die „Perspektive eines Bürgers“, durch die er selbst die Verwaltung kennengelernt habe. An der Politik reizen ihn „Inhalten und Aufgaben – und nicht die Amtskette oder das Dienstauto.“
Fritz Kuhn ist bekannt durch seine Tätigkeiten als Landtags- und Bundestagsabgeordneter für die Grünen. Über seine Fähigkeiten sagt er: „Ich kann gestalten, ich habe viele politische Führungsämter gehabt.“ Seine Position zu Stuttgart 21 ist eindeutig negativ, doch er erklärt: „Ich respektiere auch das Ergebnis des Volksentscheids.“
Foto Michael Steinert

3 / 10

Fritz Kuhn ist bekannt durch seine Tätigkeiten als Landtags- und Bundestagsabgeordneter für die Grünen. Über seine Fähigkeiten sagt er: „Ich kann gestalten, ich habe viele politische Führungsämter gehabt.“ Seine Position zu Stuttgart 21 ist eindeutig negativ, doch er erklärt: „Ich respektiere auch das Ergebnis des Volksentscheids.“
Dem angestellten Mathematiker Ulrich Weiler ist vor allem das Parkraummanagement der Stadt Stuttgart ein Dorn im Auge. Zu seiner Qualifikation sagt er: „Ich kann nicht erkennen, dass meine Mitbewerber mir hinsichtlich der Anforderungen an das Oberbürgermeisteramt etwas voraus hätten.“
Foto privat

4 / 10

Dem angestellten Mathematiker Ulrich Weiler ist vor allem das Parkraummanagement der Stadt Stuttgart ein Dorn im Auge. Zu seiner Qualifikation sagt er: „Ich kann nicht erkennen, dass meine Mitbewerber mir hinsichtlich der Anforderungen an das Oberbürgermeisteramt etwas voraus hätten.“
Stephan Ossenkopp ist Teil der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (Büso). Ossenkopps Themen sind eher bundespolitischer Natur. Er setzt sich unter anderem für den sofortigen Ausstieg Deutschlands aus dem Euro sowie für Stuttgart 21 ein. Die Bewegung, der er angehört, schwört eine Weltkrise herauf und gibt vor die Lösung für die Beruhigung der Finanzmärkte zu haben.
Foto privat

5 / 10

Stephan Ossenkopp ist Teil der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (Büso). Ossenkopps Themen sind eher bundespolitischer Natur. Er setzt sich unter anderem für den sofortigen Ausstieg Deutschlands aus dem Euro sowie für Stuttgart 21 ein. Die Bewegung, der er angehört, schwört eine Weltkrise herauf und gibt vor die Lösung für die Beruhigung der Finanzmärkte zu haben.
Jens Loewe ist Mitbegründer des Stuttgarter Wasserforums und freischaffender Künstler. Immer wieder trat der Parteilose für Initiativen ein, die einen Ausbau der direkten Demokratie erreichen wollten. Weitere Schwerpunkte setzt er auf Umweltpolitik und Energieversorgung.
Foto Michael Steinert

6 / 10

Jens Loewe ist Mitbegründer des Stuttgarter Wasserforums und freischaffender Künstler. Immer wieder trat der Parteilose für Initiativen ein, die einen Ausbau der direkten Demokratie erreichen wollten. Weitere Schwerpunkte setzt er auf Umweltpolitik und Energieversorgung.
Wolfgang Schmid aus Stuttgart tritt auch zur Wahl an.
Foto privat

7 / 10

Wolfgang Schmid aus Stuttgart tritt auch zur Wahl an.
Auch Werner Ressdorf aus Stuttgart stellt sich am 7. Oktober zur Wahl.
Foto privat

8 / 10

Auch Werner Ressdorf aus Stuttgart stellt sich am 7. Oktober zur Wahl.
Einer der buntesten Zugänge ist Selma Kruppschke alias Bernd Thomas Heier. Der Travestiekünstler ist in Esslingen geboren und seit 1990 in Stuttgart wohnhaft. „Ich meine es ernst mit der OB-Wahl“, verspricht er in einer Video-Ansprache – Keine Spaßkandidatur also. „Ich will mich nicht mit Kandidaten wie Herrn Vogt von Die Partei in einen Topf werfen lassen.“
Foto www.ihre-kandidatin.de

9 / 10

Einer der buntesten Zugänge ist Selma Kruppschke alias Bernd Thomas Heier. Der Travestiekünstler ist in Esslingen geboren und seit 1990 in Stuttgart wohnhaft. „Ich meine es ernst mit der OB-Wahl“, verspricht er in einer Video-Ansprache – Keine Spaßkandidatur also. „Ich will mich nicht mit Kandidaten wie Herrn Vogt von Die Partei in einen Topf werfen lassen.“
Dr. Ralph Schertlen beschreibt sich auf seiner Homepage als „schwäbisch, bodenständig, ideologiefrei, fortschrittlich und ehrlich“. Er wurde 1969 in Bad Cannstatt geboren und arbeitet als Dozent an der DHBW Stuttgart, sowie als Verwaltungsbeirat und als Fitnesstrainer. Er setzt sich für Innovation und Mobilitätsgestaltung aller Verkehrsmittel ein und möchte möglichst bürgernah auftreten. Des weiteren ist ihm Jugend-, Kultur-, Familien- und Seniorenförderung wichtig.
Foto  

10 / 10

Dr. Ralph Schertlen beschreibt sich auf seiner Homepage als „schwäbisch, bodenständig, ideologiefrei, fortschrittlich und ehrlich“. Er wurde 1969 in Bad Cannstatt geboren und arbeitet als Dozent an der DHBW Stuttgart, sowie als Verwaltungsbeirat und als Fitnesstrainer. Er setzt sich für Innovation und Mobilitätsgestaltung aller Verkehrsmittel ein und möchte möglichst bürgernah auftreten. Des weiteren ist ihm Jugend-, Kultur-, Familien- und Seniorenförderung wichtig.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten