Stuttgarter Zeitung

Bildergalerie

 
    • Login
      Passwort vergessen?
      Sie haben noch keinen Account? Registrieren
      Sie sind Facebook-User? Login über Facebook

  1. Home
  2. Stuttgart
  3. OB-Wahl Stuttgart
  4. OB-Wahl in Stuttgart: Der schleichende Autoritätsverlust des Oberbürgermeisters

  • Dr. Ralph Schertlen beschreibt sich auf seiner Homepage als „schwäbisch, bodenständig, ideologiefrei, fortschrittlich und ehrlich“. Er wurde 1969 in Bad Cannstatt geboren und arbeitet als Dozent an der DHBW Stuttgart, sowie als Verwaltungsbeirat und als Fitnesstrainer. Er setzt sich für Innovation und Mobilitätsgestaltung aller Verkehrsmittel ein und möchte möglichst bürgernah auftreten. Des weiteren ist ihm Jugend-, Kultur-, Familien- und Seniorenförderung wichtig. Bei der OB-Wahl am 7. Oktober erreichte er 0,4 Prozent der Stimmen. Foto: www.schertlen.de
    Dr. Ralph Schertlen beschreibt sich auf seiner Homepage als „schwäbisch, bodenständig, ideologiefrei, fortschrittlich und ehrlich“. Er wurde 1969 in Bad Cannstatt geboren und arbeitet als Dozent an der DHBW Stuttgart, sowie als Verwaltungsbeirat und als Fitnesstrainer. Er setzt sich für Innovation und Mobilitätsgestaltung aller Verkehrsmittel ein und möchte möglichst bürgernah auftreten. Des weiteren ist ihm Jugend-, Kultur-, Familien- und Seniorenförderung wichtig. Bei der OB-Wahl am 7. Oktober erreichte er 0,4 Prozent der Stimmen.

Dr. Ralph Schertlen beschreibt sich auf seiner Homepage als „schwäbisch, bodenständig, ideologiefrei, fortschrittlich und ehrlich“. Er wurde 1969 in Bad Cannstatt geboren und arbeitet als Dozent an der DHBW Stuttgart, sowie als Verwaltungsbeirat und als Fitnesstrainer. Er setzt sich für Innovation und Mobilitätsgestaltung aller Verkehrsmittel ein und möchte möglichst bürgernah auftreten. Des weiteren ist ihm Jugend-, Kultur-, Familien- und Seniorenförderung wichtig. Bei der OB-Wahl am 7. Oktober erreichte er 0,4 Prozent der Stimmen.

Bild 10 von 10
Zurück zum Artikel