Real Madrid Cristiano Ronaldo und das Tor zur Ewigkeit
Mit seinem tollen Fallrückzieher hat Cristiano Ronaldo die Fußballfans weltweit verzückt. Ist es eines der schönsten Tore der Fußball-Geschichte? Eine Ode an das Tor.
6 Bilder

Foto AFP
1 / 6
Vorläufiger Höhepunkt der Fallrückzieher-Historie: der Treffer von Cristiano Ronaldo gegen Juventus Turin.

Foto dpa
2 / 6
Am 16. November 1977 trifft der deutsche Stürmer Klaus Fischer beim 4:1 im Länderspiel in Stuttgart gegen die Schweiz spektakulär. Rüdiger Abramczik hatte geklankt, der Treffer wurde Tor des Monats, Tor des Jahres, Tor des Jahrzehnts und sogar Tor des Jahrhunderts.

Foto dpa
3 / 6
Im Halbfinale der WM 1982 wiederholt Klaus Fischer das Kunststück. Er trifft gegen Frankreich zum 3:3 in der Verlängerung.

Foto Baumann
4 / 6
Am 14. November 1987 bewzingt der VfB Stuttgart den FC Bayern mit 3:0. Nach einer Falnke von Günther Schäfer trifft Jürgen Klinsmann zum 1:0 per Fallrückzieher. Der Treffer wurde später zum Tor des Jahrzehnts gewählt. „Das Tor war Weltklasse, von der Entstehung bis zur Exekution“, sagte der damalige DFB-Teamchef Franz Beckenbauer.

Foto Getty
5 / 6
Am 13. November 2012 trifft Schwedens Superstar Zlatan Ibrahimovic im Testspiel gegen England – per Fallrückzieher aus über 30 Metern. Für den Engländer Steven Gerrard, der an diesem Abend sein 100. Länderspiel macht, ist es „wahrscheinlich das beste Tor, das ich jemals live gesehen habe“.

Foto Getty
6 / 6
Am 25. Juni 2016 trifft der Schweizer Xherdan Shaqiri im Achtelfinale der EM gegen Polen spektakulär von der Strafraumgrenze.