Olympiade der Köche in Stuttgart Tausende Köche brutzeln um den Sieg
Wer ist der beste Koch der Welt? Auf der Intergastra kämpfen insgesamt 2000 Küchenchefs um den Titel. Besucher können die Menüs der Nationalmannschaften noch bis Dienstag probieren.
18 Bilder

Foto dpa/Christoph Schmidt
1 / 18
Die Köche vom Team ·Deutschland· arbeiten bei der ·Olympiade der Köche“ in einer Halle der Messe in ihrer kleinen Küche. Unter dem Motto «grenzenlos kochen» messen sich etwa 2000 Köche in Teams aus mehr als 50 Nationen im weltgrößten Berufswettbewerb.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
2 / 18
Bei der Olympiade der Köche treten ...

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
3 / 18
... 700 Köche aus 70 Nationen gegeneinander an.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
4 / 18
Verschiedene Eisspezialitäten ...

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
5 / 18
... sind besonders beliebt bei den Besuchern.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
6 / 18
Auch für Eismacher gibt es einen Wettbewerb auf der Intergastra.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
7 / 18
Süß geht es bei den Konditoren zu.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
8 / 18
Bunt dagegen wird es bei den ....

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
9 / 18
... Getränken. Egal ob aus exotischen Früchten oder ...

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
10 / 18
... aus regionaler Quelle.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
11 / 18
Auch Tischkultur ist ein Thema auf der Intergastra.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
12 / 18
Hier wird gerührt ...

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
13 / 18
... und zwar feine Fruchtaufstriche.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
14 / 18
Fruchtig geht es auch beim Kuchen weiter.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
15 / 18
Und bei verschiedenen anderen Backspezialitäten.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
16 / 18
Der Green Mountain Burger präsentiert eine weitere fleischlose Alternative.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
17 / 18
Generell liegen Burger nach wie vor im Trend.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
18 / 18
Trend ist auch das Thema Kaffee – die Wilhelma setzt sich vor allem für einen Erhalt der Varietäten ein.