Penthouse in Stuttgart Traumhaft wohnen über den Dächern der Stadt
Das Penthouse liegt im Villengarten, dem Neubauprojekt am Relenberg im Norden von Stuttgart. Betrachtet man jedoch die Einrichtung, dann könnte sich die 140 Quadratmeter große Wohnung genauso auch in London, Paris oder New York befinden. Denn das Apartment wartet mit einigen Überraschungen auf.
13 Bilder

Foto Annette Cardinale
1 / 13
Die Terrasse mit Blick über die Dächer von Stuttgart ist eines der Highlights der Wohnung.

Foto Annette Cardinale
2 / 13
Barbara Benz, gesellschaftsführende Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, hat die Gestaltung des 140 Quadratmeter großen Penthouses in acht Wochen konzipiert und alle Räume eingerichtet.

Foto Rendering: architare
3 / 13
Im Vorfeld präsentierten Barbara Benz und ihr architare Team dem Kundenpaar die Planung in detailgenauen 3-D-Konzepten. Raum für Raum.

Foto Rendering: architare
4 / 13
Das Entree mit Spiegeln von Gubi und der Polsterbank Jaan von Walter Knoll, die heute ...

Foto Annette Cardinale
5 / 13
... auch zwei Kissen von Hermès schmücken.

Foto Rendering: architare
6 / 13
Für das Wohnzimmer konzipierte architare eine Steinwand, die von der Stuttgarter Firma Körner ausgeführt wurde. Körner ist einer der führenden Meisterbetriebe für Fliesen und Natursteine in Baden-Württemberg.

Foto Annette Cardinale
7 / 13
Die Sofalandschaft „Living Landscape“ von Walter Knoll unterstreicht die lässige Großzügigkeit des Wohnraums, der Seidenteppich steht für Eleganz zum Wohlfühlen.

Foto Annette Cardinale
8 / 13
Eleganz zum Wohlfühlen strahlt auch der Essbereich aus, in dem ...

Foto Annette Cardinale
9 / 13
... Gäste auf den Dining Chairs „375“ von Walter Knoll Platz nehmen können.

Foto Annette Cardinale
10 / 13
Nicht nur den Tisch im Esszimmer setzt das Lichtkonzept von Occhio in Szene. Per App lässt sich die Lichtstimmung in allen Räumen der Wohnung steuern.

Foto Annette Cardinale
11 / 13
Weder zu cool noch zu romantisch sollte das Schlafzimmer werden. Barbara Benz hat den schlichten Charme des Interieurs mit einer modernen Blumentapete des italienischen Herstellers Tecnografica aufgelockert.

Foto Rendering: architare
12 / 13
Ein Spiegel lässt den Raum noch großzügiger erscheinen. Die Kommode „Conga“ stammt von Schönbuch.

Foto Tomislav Vukosav
13 / 13
Lust auf weitere Einrichtungsideen oder Fragen zur 3-D-Planung?Seit dem 20. April ist der architare Showroom im Stuttgarter Dorotheen Quartier wieder von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Barbara Benz (links) und ihr Planungsteam freuen sich auf Ihren Besuch.