• Abo
  • ePaper
  • Sonderthemen
  • Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Trauer
  • Immomarkt
  • Kontakt
Leonberger Kreiszeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Gesundheitsatlas
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
    • Gartenideen
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Region
  2. Leonberger Kreiszeitung
  3. Vorsicht: Giftig und ungiftig sehen sich zum Verwechseln ähnlich

Pilzsaison Vorsicht: Giftig und ungiftig sehen sich zum Verwechseln ähnlich

Mit Neugierde und dem Wissen aus Fachbüchern fing alles an. 1983 legte Reinhard Lieske eine Prüfung zum Pilzsachverständigen ab. Auch wenn es im Wald teils recht trocken war, schießen jetzt die Pilze. Damit ist der Rutesheimer ein gefragter Mann.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 Bilder
Der Pilzberater Reinhard Lieske präsentiert eine ordentliche Ausbeute einer kleinen Tour durch den Warmbronner Wald.
Foto Simon Granville

1 / 13

Der Pilzberater Reinhard Lieske präsentiert eine ordentliche Ausbeute einer kleinen Tour durch den Warmbronner Wald.
Reinhard Lieske zeigt das Ergebnis der Sammlung im Warmbronner Wald.
Foto Simon Granville

2 / 13

Reinhard Lieske zeigt das Ergebnis der Sammlung im Warmbronner Wald.
Obacht: Fliegenpilz
Foto Simon Granville

3 / 13

Obacht: Fliegenpilz
Und noch ein Fliegenpilz, von dessen Giftigkeit die meisten wohl wissen.
Foto Simon Granville

4 / 13

Und noch ein Fliegenpilz, von dessen Giftigkeit die meisten wohl wissen.
Wanderungen durch den Wald sind seit Corona sehr beliebt geworden. Auch Pilze werden seitdem häufiger gesammelt.
Foto Simon Granville

5 / 13

Wanderungen durch den Wald sind seit Corona sehr beliebt geworden. Auch Pilze werden seitdem häufiger gesammelt.
Schön – giftig: der Fliegenpilz.
Foto Simon Granville

6 / 13

Schön – giftig: der Fliegenpilz.
Leckere Steinpilze findet man dieses Jahr auch.
Foto Simon Granville

7 / 13

Leckere Steinpilze findet man dieses Jahr auch.
Reinhard Lieske plädiert dafür: Papiertüten mitnehmen und unbekannte Exemplare darin aufbewahren und zu Hause bestimmen.
Foto Simon Granville

8 / 13

Reinhard Lieske plädiert dafür: Papiertüten mitnehmen und unbekannte Exemplare darin aufbewahren und zu Hause bestimmen.
Lamellen oder nicht? Was für einer ist das dann?
Foto Simon Granville

9 / 13

Lamellen oder nicht? Was für einer ist das dann?
Sonne und Feuchte: dann kommen die Pilze, wie Reinhard Lieske weiß.
Foto Simon Granville

10 / 13

Sonne und Feuchte: dann kommen die Pilze, wie Reinhard Lieske weiß.
Bekannte Pilze können Sammler einfach abschneiden, unbekannte sollten sie mit dem Stiel herausdrehen, dann bleiben sie länger frisch.
Foto Simon Granville

11 / 13

Bekannte Pilze können Sammler einfach abschneiden, unbekannte sollten sie mit dem Stiel herausdrehen, dann bleiben sie länger frisch.
Sie sind so wunderschön, aber eben giftig: die roten Fliegenpilze.
Foto Simon Granville

12 / 13

Sie sind so wunderschön, aber eben giftig: die roten Fliegenpilze.
Hexenröhrlinge verfärben sich schnell blau – gegart schmecken sie aber sehr gut.
Foto Simon Granville

13 / 13

Hexenröhrlinge verfärben sich schnell blau – gegart schmecken sie aber sehr gut.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten