Pop-Up Labor in Stuttgart Junge Visionäre auf Tour
Sie wirken wie eine Band auf Tour. Doch die jungen Unternehmer aus Berlin haben nicht Musik, sondern Innovationen im Gepäck. Stuttgart wird bis Samstag zur Bühne für ihr Mitmach-Labor.
11 Bilder

Foto Hannes Opel
1 / 11
Der lernfähige Roboter Myon und sein "Vater", der Mitentwickler Benjamin Panreck, sitzen auf dem Platz vor der Calwer Passage, beobachten Passanten und verteilen Popcorn.

Foto Hannes Opel
2 / 11
Der humanoide Roboter Myon ist 1,25 Meter groß und wiegt 16 Kilogramm, das entspricht in etwa einem siebenjährigen Kind.

Foto Hannes Opel
3 / 11
Die menschenähnlichen Hände sind Myons neueste Errungenschaft.

Foto Hannes Opel
4 / 11
Der in Stuttgart geborene Food-Designer David Marx will voraussichtlich im März eine Eisdiele in Stuttgart eröffnen.

Foto Hannes Opel
5 / 11
Er bereitet veganes Matchda-Kokos-Eis zu.

Foto Hannes Opel
6 / 11
Neben Erdnuss-Sesam-Krokant...

Foto Hannes Opel
7 / 11
... und Johannisbeer-Chia-Gelee...

Foto Hannes Opel
8 / 11
... rundet Zitronengras-Espuma die Eiskreation ab.

Foto Hannes Opel
9 / 11
Matthias Strobel ist Mitbegründer des Unternehmens Nagual Sounds. Dessen Technologie wird auch in der Parkinson-Therapie eingesetzt.

Foto Hannes Opel
10 / 11
Sensoren der Kinect-Kamera erfassen Körperumrisse und übertragen diese auf den Bildschirm.

Foto Hannes Opel
11 / 11
Bewegt man sich, so wird die Bewegung in Musik übersetzt.