Premiere Stuttgarter Schauspielhaus Shakespeares „Sturm“ als magisches Fest
Macht, Musik und Budenzauber: Großartige Schauspieler machen Shakespeares Drama „Der Sturm“ im Schauspielhaus Stuttgart zum Highlight der Theatersaison.
7 Bilder

Foto T+T Fotografie / Toni Suter
1 / 7
Im Zauberolymp: Sylvana Krappatsch als Ariel und André Jung als Prospero in Shakespeares „Sturm“ in Stuttgart

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
2 / 7
Florian Etti hat das Bühnenbild für Burkhard C. Kosminskis „Sturm“-Inszenierung im Schauspielhaus Stuttgart (22.4.2023) gestaltet. Erst ist die Bühne ganz leer, dann schiebt Luftgeist Ariel eine Bühne mit roten Vorhängen auf die eigentliche Bühne, hier inszeniert dann Prospero sein Ränkespiel. Szene mit Caliban (Evgenia Dodina, Mitte), Stephano (Christiane Roßbach, re.) und Trinculo (Sven Prietz, li.).

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
3 / 7
Papier ist eines der wenigen Requisiten – passend, da Prospero doch viel Zeit mit Papier in Buchform verbracht hat in seinem Leben. Szene mit Camille Dombrowsky als Miranda und André Jung als Prospero, im Hintergrund Sylvana Krappatsch (li.) als Luftgeist Ariel.

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
4 / 7
Prospero (André Jung) hat einen Plan. Er will Neapels Königssohn Ferdinand (Marco Massafra) mit seiner Tochter Miranda (Camille Dombrowsky) verkuppeln.

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
5 / 7
Es funktioniert. Miranda (Camille Dombrowsky) und Ferdinand (Marco Massafra) verlieben sich ineinander. Prospero (André Jung) und Ariel (Sylvana Krappatsch) – wie stolze Eltern – beobachten ihr Zauberwerk vom Bühnenrand aus.

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
6 / 7
Caliban (Evgenia Dodina, li.) dient Stephano (Christiane Roßbach) und Trinculo (Sven Prietz) und will ihnen helfen, Inselchefs zu werden.

Foto T+T Fotografie / Toni Suter + T/Schauspiel Stuttgart
7 / 7
Prosperos (André Jung, 3. v. li.) Wiedersehen mit alten Feinden: Antonio (Reinhard Mahlberg li.), Sebastian (Felix Strobel, re.) und Alonso (David Krahl, v. hinten). Sie sind auf seiner Insel gestrandet, nun hat er sie in seiner Hand.