Profiler im Gespräch So ticken Brandstifter
Ein brandlegender Feuerwehrmann, ein Unbekannter, der Holzstapel anzündet: Brandstiftung ist im Rems-Murr-Kreis keine Seltenheit. Ein Profiler des Landeskriminalamts erklärt, was Menschen antreibt, die Feuer legen.
11 Bilder

Foto SDMG
1 / 11
Im September brannte in Kirchberg ein Haus ab – die Polizei verhaftete einen Feuerwehrmann als mutmaßlichen Brandstifter.

Foto SDMG
2 / 11
Seite Ende Oktober zündet ein Unbekannter im Remstal und Umgebung Holzstapel an – hier in Baltmannsweiler (Kreis Esslingen).

Foto SDMG
3 / 11
Ende September 2018 brannte ein Haus in Kirchberg nieder. Der Schaden war immens...

Foto SDMG
4 / 11
...als mutmaßlichen Täter nahm die Polizei einen Feuerwehrmann fest.

Foto SDMG
5 / 11
Im Mai und Juni 2018 brannte es zweimal im Vereinsheim des Tennisclubs Winterbach – auch hier hatte jemand den Brand gelegt.

Foto SDMG
6 / 11
Im März 2018 brannte es in einem Asylbewerberheim in Urbach – ein 23-jähriger Bewohner räumte die Tat später ein.

Foto SDMG
7 / 11
Im August 2017 brannten in Weinstadt-Beutelsbach drei Autos aus – Brandstiftung.

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
8 / 11
Im Januar 2017 brannte es innerhalb eines Monats zweimal bei einem Autohändler in Waiblingen-Beinstein. Auch hier war Brandstiftung die Ursache.

Foto 7aktuell.de/Simon Adomat
9 / 11
Allen Waiblingern noch gut im Gedächtnis ist der Brand im Bürgerzentrum Ende März 2017...

Foto 7aktuell.de/Karsten Schmalz
10 / 11
...der Großbrand hinterließ einen riesigen Schaden.

Foto Polizei
11 / 11
Der Täter wurde schnell überführt und verurteilt – unter anderem wegen Aufnahmen von Überwachungskameras.