• Newsletter
  • Podcasts
  • News-App
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
    • Auswahl treffen
    • Themen entdecken
    • Meine Nachrichten
    • Merkliste
    • Meine Inhalte
  • Schlagzeilen
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
    • Jobs und Firmen
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Camperwelt
      • Partner
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Schule und Bildung
      • Individuelle Bildungswege
      • Neuigkeiten Schule und Bildung
      • Kreativer Unterricht
      • Lehrer werden
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Shoppingtrends
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Politik
  2. Briten stimmen für Brexit

Referendum in Großbritannien Briten stimmen für Brexit

Großbritannien kehrt Europa den Rücken: Am Freitagmorgen wächst der Vorsprung des Brexit-Lagers mit 16,8 Millionen Stimmen auf ein uneinholbares Niveau.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Schließen

Diesen Artikel teilen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
10 Bilder
Unterstützer der „Stronger In“- Kampagne sind bestürzt. Ersten Ergebnissen zufolge sieht alles nach einem Brexit aus.
Foto AFP

1 / 10

Unterstützer der „Stronger In“- Kampagne sind bestürzt. Ersten Ergebnissen zufolge sieht alles nach einem Brexit aus.
Er ist der strahlende Sieger dieser Brexit-Nacht: Knapp 52 Prozent der Wähler stimmen für Nigel Farage und seine Kampagne gegen ein Verbleiben Großbritanniens in Europa.
Foto dpa

2 / 10

Er ist der strahlende Sieger dieser Brexit-Nacht: Knapp 52 Prozent der Wähler stimmen für Nigel Farage und seine Kampagne gegen ein Verbleiben Großbritanniens in Europa.
Der Jubel bei seinen Anhängern ist riesig. Viele verfolgen die Nacht hindurch gespannt die Auszählung, im Vorfeld deutete sich ein sehr knappes Ergebnis an.
Foto dpa

3 / 10

Der Jubel bei seinen Anhängern ist riesig. Viele verfolgen die Nacht hindurch gespannt die Auszählung, im Vorfeld deutete sich ein sehr knappes Ergebnis an.
Am frühen Freitagmorgen werden die Ergebnisse veröffentlicht und die Party bei den EU-Gegnern beginnt.
Foto dpa

4 / 10

Am frühen Freitagmorgen werden die Ergebnisse veröffentlicht und die Party bei den EU-Gegnern beginnt.
Die Farage-Anhänger erhoffen sich ein stärkeres Großbritannien – ohne die EU.
Foto EPA

5 / 10

Die Farage-Anhänger erhoffen sich ein stärkeres Großbritannien – ohne die EU.
Der ehemalige Bürgermeister von London ist ein Gesicht der Anti-EU-Kampagne. Das bringt ihm den Namen „Mr. Brexit“ ein.
Foto dpa

6 / 10

Der ehemalige Bürgermeister von London ist ein Gesicht der Anti-EU-Kampagne. Das bringt ihm den Namen „Mr. Brexit“ ein.
Die EU-Befürworter hoffen bis zum Schluss auf Großbritanniens Verbleib in der Europäischen Union.
Foto dpa

7 / 10

Die EU-Befürworter hoffen bis zum Schluss auf Großbritanniens Verbleib in der Europäischen Union.
Bedrücktes Wegschauen, Hände vor dem Gesicht: Die Stimmung im Pro-EU-Lager war düster. Viele können das Ergebnis und dessen Tragweite noch nicht fassen.
Foto dpa

8 / 10

Bedrücktes Wegschauen, Hände vor dem Gesicht: Die Stimmung im Pro-EU-Lager war düster. Viele können das Ergebnis und dessen Tragweite noch nicht fassen.
Die Märkte reagieren sofort auf das Ergebnis. Das Pfund stürzt auf ein historisches Tief seit 1985.
Foto EPA

9 / 10

Die Märkte reagieren sofort auf das Ergebnis. Das Pfund stürzt auf ein historisches Tief seit 1985.
Noch ist die Tür der Downingstreet Number 10 geschlossen. Dass Premier David Cameron nach dieser Schlappe zurücktritt, wird erwartet. Wann er das tut, ist noch offen.
Foto AFP

10 / 10

Noch ist die Tür der Downingstreet Number 10 geschlossen. Dass Premier David Cameron nach dieser Schlappe zurücktritt, wird erwartet. Wann er das tut, ist noch offen.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten