• Digitale Zeitung
  • News-App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Rätsel
  • Games
  • Sonderthemen
  • Stellenmarkt
Stuttgarter Zeitung
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
StZ Extra
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Mediathek
Bei uns daheim
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Profil verwalten
  • Abo
  • Mein Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Nachrichten (Meine StZ)
  • Merkliste (Meine StZ)
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Meine StZ
  • Schlagzeilen
  • StZ Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • RAF-Podcast
    • Familienleben
      • Familienzeit
      • Familienpolitik
      • Familienalltag
      • Familiengeschichten
    • Hochzeitsguide
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
    • Medizin
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
    • Leonberger Kreiszeitung
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
  • Baden-Württemberg
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Innovation & Hightech
      • Partner
    • Jobs und Firmen
    • Firmen im Fokus
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • Sportmeldungen
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Panorama
  • Kultur
  • Wissen
    • Gesund in Stuttgart
      • Moderne Medizin
      • Sport und Prävention
      • Arbeiten im Krankenhaus
    • Showroom - Das Lifestyle Magazin
    • Gartenideen
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Alpine Circle
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
  • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Marbach
    • Kornwestheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Games
  • Vorteile im Abonnement
    • Shop
    • Zeitung erleben
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Instagram
  • Youtube
  • WhatsApp
  • Facebook
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Magazine
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Ethikrichtlinie
 
  1. Panorama
  2. Zehn Dinge, die Sie über David Hasselhoff wissen sollten

Prominente – David Hasselhoff Zehn Dinge, die Sie über David Hasselhoff wissen sollten

David Hasselhof und sein Evergreen „Looking for Freedom“. Der Song, der 1989 die Berliner Mauer zum Einsturz brachte, wird auf ewig mit dem Namen Hasselhoff verbunden sein. Wie andere weltbewegende Dinge, die Sie über „The Hoff“ unbedingt wissen sollten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
11 Bilder
„The Hoff“, „The Writer“, „The Walrus Moustache“ – und andere Dinge, die Sie über David Hasselhoff wissen sollten.
Foto AP/AFP/dpa

1 / 11

„The Hoff“, „The Writer“, „The Walrus Moustache“ – und andere Dinge, die Sie über David Hasselhoff wissen sollten.
David Hasselhoff ist mit 67 zwar schon im Rentenalter und hatte auch schon einen seriösen Clark-Gable-Schnauz. Aber Hasselhoff, besser bekannt als „The Hoff“, benimmt sich immer noch so als sei er hätte er gerade seine erste Rolle in „Schatten der Leidenschaft“ – „The Young and the Restless“ (1975-1982) bekommen.
Foto AFP

2 / 11

David Hasselhoff ist mit 67 zwar schon im Rentenalter und hatte auch schon einen seriösen Clark-Gable-Schnauz. Aber Hasselhoff, besser bekannt als „The Hoff“, benimmt sich immer noch so als sei er hätte er gerade seine erste Rolle in „Schatten der Leidenschaft“ – „The Young and the Restless“ (1975-1982) bekommen.
David Hasselhoff (der Zwerg rechts neben ihm ist Zac Efron) hat nicht nur seine eigene Schuhmarke kreiert. Er ist auch der Internetstar schlechthin. Keiner wurde so oft im Netz gesucht wie „The Hoff“. Außerdem hält er mit 70 Metern den Weltrekord im Reverse Bungeespringen, bei dem man von der Erde in die Luft geschleudert wird – und nicht mehr von alleine wieder runterkommt.
Foto dpa

3 / 11

David Hasselhoff (der Zwerg rechts neben ihm ist Zac Efron) hat nicht nur seine eigene Schuhmarke kreiert. Er ist auch der Internetstar schlechthin. Keiner wurde so oft im Netz gesucht wie „The Hoff“. Außerdem hält er mit 70 Metern den Weltrekord im Reverse Bungeespringen, bei dem man von der Erde in die Luft geschleudert wird – und nicht mehr von alleine wieder runterkommt.
David Michael Hasselhoff ist der Tausendsassa und das Multitalent schlechthin: Schauspieler, Sänger, Produzent, Regisseur, Geschäftsmann und Träger des Titels des „Guinness World Record“: Hasselhoff ist „The most watched man on TV“. Bravissimo Mr. Hoff
Foto dpa

4 / 11

David Michael Hasselhoff ist der Tausendsassa und das Multitalent schlechthin: Schauspieler, Sänger, Produzent, Regisseur, Geschäftsmann und Träger des Titels des „Guinness World Record“: Hasselhoff ist „The most watched man on TV“. Bravissimo Mr. Hoff
David Hasselhoff ist ein begnadeter Sänger. Seine Stimme erinnert an den Italo-Schmelz eines Dean Martin oder Frank Sinatra. Dabei liegen die väterlichen Wurzeln von „The Hoff“ in Völkersen bei Bremen. Sein größter Gassenhauer: „Looking for Freedom“, mit dem „The Hoff“ 1989 höchstpersönlich die Berliner Mauer zum Einsturz brachte.
Foto dpa

5 / 11

David Hasselhoff ist ein begnadeter Sänger. Seine Stimme erinnert an den Italo-Schmelz eines Dean Martin oder Frank Sinatra. Dabei liegen die väterlichen Wurzeln von „The Hoff“ in Völkersen bei Bremen. Sein größter Gassenhauer: „Looking for Freedom“, mit dem „The Hoff“ 1989 höchstpersönlich die Berliner Mauer zum Einsturz brachte.
David Hasselhoff ist Namenspate für eine 2010 in der Tiefsee der Antarktika entdeckte Krustentierart. Britische Wissenschaftler an Bord der RRS James Cook gaben ihr den Namen „Hoff Crab“. Die am Bauch dichtstehenden Borsten dieser Hoff-Krabbe erinnerten die Forscher an die beharrte Männerbrust von „The Hoff“. (
Foto dpa

6 / 11

David Hasselhoff ist Namenspate für eine 2010 in der Tiefsee der Antarktika entdeckte Krustentierart. Britische Wissenschaftler an Bord der RRS James Cook gaben ihr den Namen „Hoff Crab“. Die am Bauch dichtstehenden Borsten dieser Hoff-Krabbe erinnerten die Forscher an die beharrte Männerbrust von „The Hoff“. (
David Hasselhoff hatte seinen weltweiten Durchbruch als Charakterdarsteller in Glen A. Larsons TV-Serie „Knight Rider“ (1982–1986). Mit seinem Wunderauto K.I.T.T. rettete Hasselhoff alias Michael Knight jede arme, kranke und wehrlose schöne Frau, die nicht schnell auf den nächsten Baum flüchten konnte.
Foto dpa

7 / 11

David Hasselhoff hatte seinen weltweiten Durchbruch als Charakterdarsteller in Glen A. Larsons TV-Serie „Knight Rider“ (1982–1986). Mit seinem Wunderauto K.I.T.T. rettete Hasselhoff alias Michael Knight jede arme, kranke und wehrlose schöne Frau, die nicht schnell auf den nächsten Baum flüchten konnte.
David Hasselhoff hat exzellente Tischmanieren. Wer das Gegenteil behauptet, ist ein Lügner. Als 2007 auf YouTube ein Video von „The Hoff“ veröffentlicht wurde, in dem er volltrunken versucht, einen Cheeseburger zu verspeisen, dachte jeder „igitt igitt“. Dabei war das Video, das seine Tochter Taylor-Ann drehte, ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht – als Anleitung, wie man Fast Food nicht essen sollte.
Foto dpa

8 / 11

David Hasselhoff hat exzellente Tischmanieren. Wer das Gegenteil behauptet, ist ein Lügner. Als 2007 auf YouTube ein Video von „The Hoff“ veröffentlicht wurde, in dem er volltrunken versucht, einen Cheeseburger zu verspeisen, dachte jeder „igitt igitt“. Dabei war das Video, das seine Tochter Taylor-Ann drehte, ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht – als Anleitung, wie man Fast Food nicht essen sollte.
David Hasselhoff kann mehr als nur seinen Namen schreiben. Er ist ein inselbegabter Topseller-Autor. Seine Autobiografie „Making Waves“ war das zweitmeistverkaufte Buch 2006 in Great Britain. Er hat seinen Abschluss am California Institute of the Arts gemacht, wo schon Tim Burton (Nightmare Before Christmas), John Lasseter (Pixar) und Stephen Hillenburg (Der SpongeBob Schwammkopf Film) studierten.
Foto dpa

9 / 11

David Hasselhoff kann mehr als nur seinen Namen schreiben. Er ist ein inselbegabter Topseller-Autor. Seine Autobiografie „Making Waves“ war das zweitmeistverkaufte Buch 2006 in Great Britain. Er hat seinen Abschluss am California Institute of the Arts gemacht, wo schon Tim Burton (Nightmare Before Christmas), John Lasseter (Pixar) und Stephen Hillenburg (Der SpongeBob Schwammkopf Film) studierten.
David Hasselhoff ist so unfassbar smart, sexy und erfolgreich. Die erste Staffel von „Baywatch“ war ein Reinfall. Erst als „The Hoff“ den Flop als Produzent übernahm, entwickelte sich die Serie zur erfolgreichsten US-Fernsehserie des 20. Jahrhunderts – in 144 Ländern ausgestrahlt und wöchentlich von über einer Milliarde Menschen weltweit gesehen.
Foto AP

10 / 11

David Hasselhoff ist so unfassbar smart, sexy und erfolgreich. Die erste Staffel von „Baywatch“ war ein Reinfall. Erst als „The Hoff“ den Flop als Produzent übernahm, entwickelte sich die Serie zur erfolgreichsten US-Fernsehserie des 20. Jahrhunderts – in 144 Ländern ausgestrahlt und wöchentlich von über einer Milliarde Menschen weltweit gesehen.
David „The Hoff“ Hasselhoff wird auch Dave „The Body“ genannt. Das Ideal von Fitness, Tatendrang und kraftstrotzende Jugendlichkeit, die er und sein Rettungsschwimmer-Team in „Baywatch“ ausstrahlten, ist unnachahmbar sexy. Dazu der intellektuelle Tiefsinn der Dialoge. Was für eine „Stupiditas“! (
Foto dpa

11 / 11

David „The Hoff“ Hasselhoff wird auch Dave „The Body“ genannt. Das Ideal von Fitness, Tatendrang und kraftstrotzende Jugendlichkeit, die er und sein Rettungsschwimmer-Team in „Baywatch“ ausstrahlten, ist unnachahmbar sexy. Dazu der intellektuelle Tiefsinn der Dialoge. Was für eine „Stupiditas“! (
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • StZ Online Service

    StZ-Abonnements

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

    Vertrag mit Werbung

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Werbung kündigen
  • Vertrag mit Werbung kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum |
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten