• Newsletter
  • Digitale Zeitung
  • Stellenmarkt
  • Sonderthemen
Stuttgarter Zeitung
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Abonnieren
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Newsletter
  • Schwaben-Podcast
  • Stellenmarkt
  • Startseite
  • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stadtkind Stuttgart
    • Universität Stuttgart
    • AfK Stuttgart
  • Stadtbezirke
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region
    • Landkreis Böblingen
    • Landkreis Esslingen
    • Landkreis Göppingen
    • Landkreis Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Polizeibericht
  • BW
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Ideenwerk BW
    • Innovation & Hightech
  • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Fußball-Bundesliga
    • Stuttgarter Kickers
    • Lokal-Sport
    • Sportmeldungen
  • Panorama
  • Kultur
    • Veranstaltungen
  • Wissen
    • Fahrradwelt
      • Bikes
      • E-Bikes
      • Wissenswertes
      • Zubehör
    • Themenwelt Smart Living
      • Ratgeber
      • Energie
      • Sicherheit
      • Smart Living
      • Stories
      • Showroom
    • Camperwelt
      • Partner
  • Reise
    • Leserreisen
  • Genuss & Leben
    • Essen & Trinken
    • Heilbäder und Kurorte
  • Unser Bestes
  • Unsere Autorinnen und Autoren
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • StZ News-App
  • Digitale Zeitung im Web
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Digitale Zeitung als App
  • Rätsel
  • Shop
  • Aus der Redaktion
    • Hilfe für Nachbarn
    • Zeitung in der Schule
    • Kinderzeitung
  • Immomarkt
  • Trauerportal
  • Sonderthemen
  • Bekanntschaften
  • Reisemarkt
  • Anzeigen aufgeben
  • StZ Onlineservice
  • Impressum & Kontakt
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  1. Panorama
  2. Diese Promis haben Corona überstanden

Prominente mit Covid-19 Diese Promis haben Corona überstanden

Für das Virus sind alle gleich. Auch viele Prominente aus Wirtschaft, Sport, Politik und Unterhaltung haben sich mit Corona infiziert, sind inzwischen aber wieder gesund. Eine kleine Auswahl an Leidensgeschichten.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
31 Bilder
TV-Moderator und Quotenmagnet Günther Jauch machte im April 2020 öffentlich, dass er sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Foto dpa/Soeren Stache

1 / 31

TV-Moderator und Quotenmagnet Günther Jauch machte im April 2020 öffentlich, dass er sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.
Hollywood-Star Tom Hanks (64) war der erste Prominente, der seine Erkrankung öffentlich machte. „Ich hatte einfach lähmende Körperschmerzen, ich war die ganze Zeit sehr müde, und ich konnte mich nicht länger als etwa zwölf Minuten auf etwas konzentrieren“, erzählte der Schauspieler. Auch seine Frau, Rita Wilson (64), infizierte sich. Nach zwei Wochen sei die Krankheit aber wieder abgeklungen.
Foto dpa/Jordan Strauss

2 / 31

Hollywood-Star Tom Hanks (64) war der erste Prominente, der seine Erkrankung öffentlich machte. „Ich hatte einfach lähmende Körperschmerzen, ich war die ganze Zeit sehr müde, und ich konnte mich nicht länger als etwa zwölf Minuten auf etwas konzentrieren“, erzählte der Schauspieler. Auch seine Frau, Rita Wilson (64), infizierte sich. Nach zwei Wochen sei die Krankheit aber wieder abgeklungen.
Im März 2020 sind die Popsängerin Pink (41) und ihr damals dreijähriger Sohn an Covid-19 erkrankt. Ihr Sohn sei „sehr, sehr krank“ gewesen. Gatte Carey Hart und ihre Tochter hatten sich nicht angesteckt. Die Sängerin sagt, sie habe während der Erkrankung ihr Testament neu aufgesetzt. Nach der Gesundung spendete Pink eine Million US-Dollar an Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Foto dpa/Ian West

3 / 31

Im März 2020 sind die Popsängerin Pink (41) und ihr damals dreijähriger Sohn an Covid-19 erkrankt. Ihr Sohn sei „sehr, sehr krank“ gewesen. Gatte Carey Hart und ihre Tochter hatten sich nicht angesteckt. Die Sängerin sagt, sie habe während der Erkrankung ihr Testament neu aufgesetzt. Nach der Gesundung spendete Pink eine Million US-Dollar an Einrichtungen des Gesundheitswesens.
US-Schauspieler Mel Gibson („Braveheart“) scherzt mittlerweile, dass er wieder alleine auf die Toilette könne. „Seltsam“ sei die Covid-19-Erkrankung im April 2020 gewesen: „Es fühlt sich nicht wie irgendetwas anderes an, dass du jemals gehabt hast.“ Der 65-Jährige wurde gut eine Woche lang im Krankenhaus behandelt.
Foto dpa/Jordan Strauss

4 / 31

US-Schauspieler Mel Gibson („Braveheart“) scherzt mittlerweile, dass er wieder alleine auf die Toilette könne. „Seltsam“ sei die Covid-19-Erkrankung im April 2020 gewesen: „Es fühlt sich nicht wie irgendetwas anderes an, dass du jemals gehabt hast.“ Der 65-Jährige wurde gut eine Woche lang im Krankenhaus behandelt.
Die einstige Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth (69) klagt im März 2020 über Fieber, Husten, Magenschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Durchfall sowie fehlenden Geschmackssinn – und bittet auf Twitter um Spenden, da all ihre Vorträge und Lesungen wegen Corona abgesagt wurden und ihre Einnahmen komplett wegbrachen. Inzwischen wieder genesen, die Geldprobleme haben sich allerdings nicht in Luft aufgelöst.
Foto dpa/Sebastian Widmann

5 / 31

Die einstige Grünen-Politikerin Jutta Ditfurth (69) klagt im März 2020 über Fieber, Husten, Magenschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen, Durchfall sowie fehlenden Geschmackssinn – und bittet auf Twitter um Spenden, da all ihre Vorträge und Lesungen wegen Corona abgesagt wurden und ihre Einnahmen komplett wegbrachen. Inzwischen wieder genesen, die Geldprobleme haben sich allerdings nicht in Luft aufgelöst.
TV-Moderator Johannes B. Kerner (56) wird Mitte März 2020 positiv auf das Coronavirus getestet. Nach zwei Wochen Quarantäne ist der Spuk allerdings schon wieder vorbei. Kerner hat Glück, die Krankheit verläuft relativ mild. „Meine schärfste Begleiterscheinung, mein schärfstes Symptom war Langeweile“, erklärt er. Gefehlt hätten ihm vor allem soziale Kontakte: „Das ganze digitale Zeug kann das nicht ersetzen.“
Foto dpa/Henning Kaiser

6 / 31

TV-Moderator Johannes B. Kerner (56) wird Mitte März 2020 positiv auf das Coronavirus getestet. Nach zwei Wochen Quarantäne ist der Spuk allerdings schon wieder vorbei. Kerner hat Glück, die Krankheit verläuft relativ mild. „Meine schärfste Begleiterscheinung, mein schärfstes Symptom war Langeweile“, erklärt er. Gefehlt hätten ihm vor allem soziale Kontakte: „Das ganze digitale Zeug kann das nicht ersetzen.“
Monatelang hatte Rockmusiker, Trump-Fan und Camouflage-Träger Ted Nugent (72) die Pandemie geleugnet. Dann erkrankt er an Covid-19. „Ich hatte zehn Tage lang Grippesymptome und dachte, ich sterbe“, erklärt er. Er habe kaum aus dem Bett kriechen können. Der Spott der Rock-Branche ist ihm sicher. Ob er etwas daraus gelernt hat? Eher nicht, impfen lassen will sich Nugent auch weiter nicht gegen das „China-Virus“.
Foto Imago/Zuma Press

7 / 31

Monatelang hatte Rockmusiker, Trump-Fan und Camouflage-Träger Ted Nugent (72) die Pandemie geleugnet. Dann erkrankt er an Covid-19. „Ich hatte zehn Tage lang Grippesymptome und dachte, ich sterbe“, erklärt er. Er habe kaum aus dem Bett kriechen können. Der Spott der Rock-Branche ist ihm sicher. Ob er etwas daraus gelernt hat? Eher nicht, impfen lassen will sich Nugent auch weiter nicht gegen das „China-Virus“.
„Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe“, berichtet Schlagersängerin Marianne Rosenberg (66) der „Bild“. Hinzu kommen Schüttelfrost und Magen-Darm-Probleme. Rosenberg übersteht die Krankheit – und veröffentlicht anschließend ihr neues Lied „Gemeinsam sind wir stark.“
Foto dpa/Jens Kalaene

8 / 31

„Ich hatte Fieber und Erkältungssymptome und wurde positiv getestet. Das Ergebnis waren zwei Wochen häusliche Quarantäne, die ich noch um eine Woche verlängert habe“, berichtet Schlagersängerin Marianne Rosenberg (66) der „Bild“. Hinzu kommen Schüttelfrost und Magen-Darm-Probleme. Rosenberg übersteht die Krankheit – und veröffentlicht anschließend ihr neues Lied „Gemeinsam sind wir stark.“
Mitte März 2020 erklärt auch Schauspieler Idris Elba (48) öffentlich, dass er an Covid-19 erkrankt sei. Der Brite übersteht die Krankheit ohne bleibende Schäden, doch davor macht sich der Schauspieler anscheinend große Sorgen, wie seine Frau Sabrina der Zeitschrift „Grazia“ verrät: „An einem Punkt dachte Idris wirklich, dass dies das Ende sein könnte. Er hat Asthma. Er ist älter. Es war wirklich angsteinflößend.“
Foto AFP/Stefanie Loos

9 / 31

Mitte März 2020 erklärt auch Schauspieler Idris Elba (48) öffentlich, dass er an Covid-19 erkrankt sei. Der Brite übersteht die Krankheit ohne bleibende Schäden, doch davor macht sich der Schauspieler anscheinend große Sorgen, wie seine Frau Sabrina der Zeitschrift „Grazia“ verrät: „An einem Punkt dachte Idris wirklich, dass dies das Ende sein könnte. Er hat Asthma. Er ist älter. Es war wirklich angsteinflößend.“
Wie eine leichte bis mittelschwere Grippe mit Symptomen, „die ich bis dahin so nicht kannte“, sagte der CDU-Politiker Friedrich Merz (65) nach überstandener Covid-19-Erkrankung im April 2020. Von den rund 80 Kontaktpersonen, die er den Gesundheitsbehörden übermittelte, habe er von keinem gehört, den er angesteckt habe.
Foto dpa/Michael Kappeler

10 / 31

Wie eine leichte bis mittelschwere Grippe mit Symptomen, „die ich bis dahin so nicht kannte“, sagte der CDU-Politiker Friedrich Merz (65) nach überstandener Covid-19-Erkrankung im April 2020. Von den rund 80 Kontaktpersonen, die er den Gesundheitsbehörden übermittelte, habe er von keinem gehört, den er angesteckt habe.
Christian Kahrmann (48) alias Benny Beimer erwischt es mit voller Wucht. Drei Wochen habe er im künstlichen Koma gelegen, erzählt der Schauspieler der „Bild“. „Ich musste beatmet werden. Es stand bei mir Spitz auf Knopf, ob ich durchkomme.“ Am 5. April wacht er wieder auf, am gleichen Tag stirbt sein Vater an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. „Ich hoffe, dass niemand dieses Virus unterschätzt.“
Foto Imago/Sabine Gudath

11 / 31

Christian Kahrmann (48) alias Benny Beimer erwischt es mit voller Wucht. Drei Wochen habe er im künstlichen Koma gelegen, erzählt der Schauspieler der „Bild“. „Ich musste beatmet werden. Es stand bei mir Spitz auf Knopf, ob ich durchkomme.“ Am 5. April wacht er wieder auf, am gleichen Tag stirbt sein Vater an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. „Ich hoffe, dass niemand dieses Virus unterschätzt.“
Nach ihrer Corona-Infektion im Frühjahr 2020 musste Marianne Faithfull 22 Tage lang im Krankenhaus behandelt werden. Die ursprüngliche Prognose, sie werde das nicht überleben, konnte die heute 74-Jährige Sängerin glücklicherweise widerlegen. Dennoch trug sie schwere Lungenschäden davon, und auch ihr Kurzzeitgedächtnis sei schwer angegriffen. Fraglich, ob sie je wieder singen wird.
Foto dpa/Luca Zennaro

12 / 31

Nach ihrer Corona-Infektion im Frühjahr 2020 musste Marianne Faithfull 22 Tage lang im Krankenhaus behandelt werden. Die ursprüngliche Prognose, sie werde das nicht überleben, konnte die heute 74-Jährige Sängerin glücklicherweise widerlegen. Dennoch trug sie schwere Lungenschäden davon, und auch ihr Kurzzeitgedächtnis sei schwer angegriffen. Fraglich, ob sie je wieder singen wird.
Der britische Schauspieler Hugh Grant klagte über Schweißausbrüche und den Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns. Der 60-Jährige habe an Blumen und Mülltonnen gerochen und sich das Parfüm seiner ebenfalls infizierten Ehefrau Anna Eberstein ins Gesicht gesprüht – aber nichts mehr riechen können. Seine Augäpfel hätten sich drei Nummern zu groß angefühlt.
Foto dpa/Matt Crossick

13 / 31

Der britische Schauspieler Hugh Grant klagte über Schweißausbrüche und den Verlust des Geruchs- und Geschmacksinns. Der 60-Jährige habe an Blumen und Mülltonnen gerochen und sich das Parfüm seiner ebenfalls infizierten Ehefrau Anna Eberstein ins Gesicht gesprüht – aber nichts mehr riechen können. Seine Augäpfel hätten sich drei Nummern zu groß angefühlt.
Musiker und „The Voice“-Juror Samu Haber (45) wird Ende Oktober positiv auf Corona getestet und begibt sich in Berlin in Quarantäne. Symptome habe er keine, erklärt der Finne, mahnte aber dennoch zur Vorsicht: „Der Sieg in der ersten Runde bedeutet nicht, dass der Kampf vorbei ist. Wir sind noch nicht fertig. Aber der Tag wird kommen.“ Die Quarantäne nutzt Haber, um drei Lieder zu schreiben.
Foto Imago/Gartner

14 / 31

Musiker und „The Voice“-Juror Samu Haber (45) wird Ende Oktober positiv auf Corona getestet und begibt sich in Berlin in Quarantäne. Symptome habe er keine, erklärt der Finne, mahnte aber dennoch zur Vorsicht: „Der Sieg in der ersten Runde bedeutet nicht, dass der Kampf vorbei ist. Wir sind noch nicht fertig. Aber der Tag wird kommen.“ Die Quarantäne nutzt Haber, um drei Lieder zu schreiben.
Schauspieler Ralf Möller (62) kehrt nach Deutschland zurück, um seine Eltern während der Pandemie zu unterstützen – und erkrankt prompt selbst an Covid-19. Er klagt über Heiserkeit, mehr aber nicht. Dass es für ihn so glimpflich ausgeht, kommt laut Möller nicht von ungefähr. „Dank meines Muskeltrainings ist mein Immunsystem gestärkt“, erklärt er – und übt scharfe Kritik am Krisen-Management der Bundesregierung.
Foto dpa/Roland Schlager

15 / 31

Schauspieler Ralf Möller (62) kehrt nach Deutschland zurück, um seine Eltern während der Pandemie zu unterstützen – und erkrankt prompt selbst an Covid-19. Er klagt über Heiserkeit, mehr aber nicht. Dass es für ihn so glimpflich ausgeht, kommt laut Möller nicht von ungefähr. „Dank meines Muskeltrainings ist mein Immunsystem gestärkt“, erklärt er – und übt scharfe Kritik am Krisen-Management der Bundesregierung.
Fußballer Thomas Müller (31) wird Anfang des Jahres kurz vor dem Finale der Club-WM in Katar positiv getestet. Der Verlauf der Krankheit ist mild. Dass der Bayern-Star zurück nach München geflogen wird, bevor er sich in Quarantäne begibt, sorgt allerdings für Verstimmung. „Normalerweise wäre eine Reise mit bekannter Infektion natürlich undenkbar“, schimpft der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
Foto Pressefoto Baumann

16 / 31

Fußballer Thomas Müller (31) wird Anfang des Jahres kurz vor dem Finale der Club-WM in Katar positiv getestet. Der Verlauf der Krankheit ist mild. Dass der Bayern-Star zurück nach München geflogen wird, bevor er sich in Quarantäne begibt, sorgt allerdings für Verstimmung. „Normalerweise wäre eine Reise mit bekannter Infektion natürlich undenkbar“, schimpft der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach.
Am Anfang ist es nur ein Husten und leichtes Halsweh, nach einem Test steht fest: Auch der Alexander Graf Lambsdorff (53) hat sich angesteckt. Die Krankheit verlaufe wellenförmig, es gehe auf und ab, erklärt der FDP-Politiker. Auch wenn die Symptome bei ihm nicht so spektakulär gewesen seien, habe er schnell gemerkt, „dass dass es sich nicht um eine harmlose Grippe handelt, die nur ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen trifft.“
Foto dpa/Michael Kappeler

17 / 31

Am Anfang ist es nur ein Husten und leichtes Halsweh, nach einem Test steht fest: Auch der Alexander Graf Lambsdorff (53) hat sich angesteckt. Die Krankheit verlaufe wellenförmig, es gehe auf und ab, erklärt der FDP-Politiker. Auch wenn die Symptome bei ihm nicht so spektakulär gewesen seien, habe er schnell gemerkt, „dass dass es sich nicht um eine harmlose Grippe handelt, die nur ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen trifft.“
„Auch wenn ich alle Vorgaben sehr ernst genommen habe, habe ich heute einen positiven Coronatest erhalten“, schreibt Rapper Bushido (42) im Oktober auf Instagram und berichtet von Symptomen. Auch für die Coronaleugner und Querdenker hat er eine Botschaft: „Euch Aluhüte konnte ich noch nie verstehen. Nehmt die Sache ernst, und achtet auf eure Mitmenschen.“ Inzwischen ist Bushido wieder fit.
Foto dpa/Bernd von Jutrczenka

18 / 31

„Auch wenn ich alle Vorgaben sehr ernst genommen habe, habe ich heute einen positiven Coronatest erhalten“, schreibt Rapper Bushido (42) im Oktober auf Instagram und berichtet von Symptomen. Auch für die Coronaleugner und Querdenker hat er eine Botschaft: „Euch Aluhüte konnte ich noch nie verstehen. Nehmt die Sache ernst, und achtet auf eure Mitmenschen.“ Inzwischen ist Bushido wieder fit.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiß auch heute nicht, wo er sich angesteckt haben könnte. Durch einen zufälligen PCR-Test hat er Anfang 2021 von seiner Ansteckung erfahren. Der 49-Jährige spricht von einer „gehörigen Portion Glück“, die ihn ereilt habe. Er kenne Menschen, die eine starke Erkrankung durchgemacht hätten. Er selbst habe keine Symptome gehabt.
Foto dpa/Sebastian Gollnow

19 / 31

Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiß auch heute nicht, wo er sich angesteckt haben könnte. Durch einen zufälligen PCR-Test hat er Anfang 2021 von seiner Ansteckung erfahren. Der 49-Jährige spricht von einer „gehörigen Portion Glück“, die ihn ereilt habe. Er kenne Menschen, die eine starke Erkrankung durchgemacht hätten. Er selbst habe keine Symptome gehabt.
Die schwedische Kronprinzessin Victoria (43) und ihr Ehemann Prinz Daniel (47) erkranken Mitte März an Covid-19, überstehen die Infektion allerdings ohne größere Komplikationen. Zuvor waren bereits Victorias Bruder Carl Philip (41) und seine Frau Sofia (36) positiv auf Corona getestet worden, auch sie berichten von einem milden Verlauf der Krankheit und sind inzwischen wieder gesund.
Foto dpa/Federico Gambarini

20 / 31

Die schwedische Kronprinzessin Victoria (43) und ihr Ehemann Prinz Daniel (47) erkranken Mitte März an Covid-19, überstehen die Infektion allerdings ohne größere Komplikationen. Zuvor waren bereits Victorias Bruder Carl Philip (41) und seine Frau Sofia (36) positiv auf Corona getestet worden, auch sie berichten von einem milden Verlauf der Krankheit und sind inzwischen wieder gesund.
Der Brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro (66) verbrachte ein Jahr damit, die Pandemie kleinzureden und teils zu leugnen. Corona sei allenfalls eine „kleine Grippe“. Nach eigener Aussage wurde auch er im Sommer 2020 infiziert, es ging ihm aber sehr gut, weil er früher Athlet gewesen sei. Er forderte seine Landsleute auf, sich dem Virus zu stellen. „Ich bedauere die Todesfälle. Aber Menschen sterben jeden Tag, an vielen Dingen. So ist das Leben.“ Bilanz: mehr als 400 000 Tote seit Beginn der Pandemie in Brasilien.
Foto dpa/Silvia Izquierdo

21 / 31

Der Brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro (66) verbrachte ein Jahr damit, die Pandemie kleinzureden und teils zu leugnen. Corona sei allenfalls eine „kleine Grippe“. Nach eigener Aussage wurde auch er im Sommer 2020 infiziert, es ging ihm aber sehr gut, weil er früher Athlet gewesen sei. Er forderte seine Landsleute auf, sich dem Virus zu stellen. „Ich bedauere die Todesfälle. Aber Menschen sterben jeden Tag, an vielen Dingen. So ist das Leben.“ Bilanz: mehr als 400 000 Tote seit Beginn der Pandemie in Brasilien.
Im März 2020 infizierte sich auch Andreas „Bär“ Läsker, Manager von Die Fantastischen Vier mit dem Coronavirus. Der Verlauf: heftig, aber vergleichsweise mild. Der 57-Jährige nutzte seine Online-Reichweite, um für das Thema und die Gefahren zu sensibilisieren.
Foto Lichtgut/Julian Rettig

22 / 31

Im März 2020 infizierte sich auch Andreas „Bär“ Läsker, Manager von Die Fantastischen Vier mit dem Coronavirus. Der Verlauf: heftig, aber vergleichsweise mild. Der 57-Jährige nutzte seine Online-Reichweite, um für das Thema und die Gefahren zu sensibilisieren.
Im vergangenen Dezember erwischte Covid-19 auch Schockrocker Alice Cooper (73) und dessen Gattin Sheryl. „Wir waren völlig weg vom Fenster“, sagt Cooper. „Ich konnte nicht schlafen, nicht essen – ins Krankenhaus mussten wir glücklicherweise nicht.“ Cooper verlor 15 Pfund im Verlauf der Krankheit. Monate später gehe es ihm wieder gut. Er sei ungefähr bei 95 Prozent.
Foto Lichtgut/Christoph Schmidt

23 / 31

Im vergangenen Dezember erwischte Covid-19 auch Schockrocker Alice Cooper (73) und dessen Gattin Sheryl. „Wir waren völlig weg vom Fenster“, sagt Cooper. „Ich konnte nicht schlafen, nicht essen – ins Krankenhaus mussten wir glücklicherweise nicht.“ Cooper verlor 15 Pfund im Verlauf der Krankheit. Monate später gehe es ihm wieder gut. Er sei ungefähr bei 95 Prozent.
Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi (84) erkrankt im September an Covid-19. „Das Härteste waren die ersten drei Tage im Krankenhaus. Ich hatte überall Schmerzen, ich konnte nicht länger als eine Minute in der gleichen Position bleiben. Ich hatte Angst, es nicht zu schaffen“, sagt er dem „Corriere della Sera“. Nicht ohne Selbstironie erklärt er später: „Auch dieses Mal bin ich davongekommen.“
Foto dpa/Alessandra Tarantino

24 / 31

Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi (84) erkrankt im September an Covid-19. „Das Härteste waren die ersten drei Tage im Krankenhaus. Ich hatte überall Schmerzen, ich konnte nicht länger als eine Minute in der gleichen Position bleiben. Ich hatte Angst, es nicht zu schaffen“, sagt er dem „Corriere della Sera“. Nicht ohne Selbstironie erklärt er später: „Auch dieses Mal bin ich davongekommen.“
Im Frühjahr 2020 ist Schauspielerin Alyssa Milano („Charmed“) an Covid-19 erkrankt. Auch ein Jahr nach der Erkrankung leidet die 47-Jährige an Spätfolgen wie Haarausfall, Abgeschlagenheit, Vergesslichkeit und Antriebslosigkeit.
Foto Imago/Zuma Press

25 / 31

Im Frühjahr 2020 ist Schauspielerin Alyssa Milano („Charmed“) an Covid-19 erkrankt. Auch ein Jahr nach der Erkrankung leidet die 47-Jährige an Spätfolgen wie Haarausfall, Abgeschlagenheit, Vergesslichkeit und Antriebslosigkeit.
Vier Schnelltests ergeben kein eindeutiges Ergebnis, als Tesla-Chef Elon Musk (49) dann einen PCR-Test macht, ist dieser positiv. „Ich habe höchstwahrscheinlich einen moderaten Fall von Covid“, schreibt Musk im November auf Twitter und berichtet von leichten Erkältungssymptomen. Auch seine Frau, die kanadische Sängerin Grimes (33) infiziert sich, macht zum Verlauf der Krankheit aber keine Angaben.
Foto dpa/Patrick Pleul

26 / 31

Vier Schnelltests ergeben kein eindeutiges Ergebnis, als Tesla-Chef Elon Musk (49) dann einen PCR-Test macht, ist dieser positiv. „Ich habe höchstwahrscheinlich einen moderaten Fall von Covid“, schreibt Musk im November auf Twitter und berichtet von leichten Erkältungssymptomen. Auch seine Frau, die kanadische Sängerin Grimes (33) infiziert sich, macht zum Verlauf der Krankheit aber keine Angaben.
Den britischen Thronfolger Prinz Charles (72) erwischt das Virus im März 2020, allerdings ohne größere Symptome. Ein Jahr später knöpft er sich die Impfgegner vor. „Wer hätte gedacht, dass angesichts der Erfolgsgeschichte der Impfungen im Kampf gegen schreckliche Krankheiten und ganz aktuell gegen das Coronavirus trotzdem im 21. Jahrhundert eine signifikante Lobby gegen Impfungen existieren würde?“
Foto dpa/Victoria Jones

27 / 31

Den britischen Thronfolger Prinz Charles (72) erwischt das Virus im März 2020, allerdings ohne größere Symptome. Ein Jahr später knöpft er sich die Impfgegner vor. „Wer hätte gedacht, dass angesichts der Erfolgsgeschichte der Impfungen im Kampf gegen schreckliche Krankheiten und ganz aktuell gegen das Coronavirus trotzdem im 21. Jahrhundert eine signifikante Lobby gegen Impfungen existieren würde?“
Lange bleibt die Fußball-Bundesliga von Spielabsagen verschont, Mitte April muss jedoch die komplette Mannschaft von Hertha BSC samt Trainer Pal Dardai (45) in Quarantäne. Am schlimmste trifft es Torwart Rune Jarstein (36). „Es ging ihm sehr schlecht. Er wurde zwischenzeitlich ins Krankenhaus eingeliefert“, berichtet Sportdirektor Arne Friedrich. „Er wird Zeit brauchen, um zu regenerieren.“
Foto Imago/Bernd König

28 / 31

Lange bleibt die Fußball-Bundesliga von Spielabsagen verschont, Mitte April muss jedoch die komplette Mannschaft von Hertha BSC samt Trainer Pal Dardai (45) in Quarantäne. Am schlimmste trifft es Torwart Rune Jarstein (36). „Es ging ihm sehr schlecht. Er wurde zwischenzeitlich ins Krankenhaus eingeliefert“, berichtet Sportdirektor Arne Friedrich. „Er wird Zeit brauchen, um zu regenerieren.“
Maynard James Keenan, Sänger der US-Progrock-Band Tool, infizierte sich gleich zwei Mal mit dem Coronavirus. Die zweite Infektion im Dezember 2020 erwies sich für den 57-jährigen als noch heftiger als die erste. Er konnte kaum zwei Worte ohne Hustenanfall sprechen, entwickelte eine schwere Lungenentzündung. In der Notaufnahme wurde Keenan gesagt, er konkurriere gemeinsam mit zwölf Patienten um ein Beatmungsgerät, über das das Krankenhaus nicht verfüge.
Foto Imago/Zuma Press

29 / 31

Maynard James Keenan, Sänger der US-Progrock-Band Tool, infizierte sich gleich zwei Mal mit dem Coronavirus. Die zweite Infektion im Dezember 2020 erwies sich für den 57-jährigen als noch heftiger als die erste. Er konnte kaum zwei Worte ohne Hustenanfall sprechen, entwickelte eine schwere Lungenentzündung. In der Notaufnahme wurde Keenan gesagt, er konkurriere gemeinsam mit zwölf Patienten um ein Beatmungsgerät, über das das Krankenhaus nicht verfüge.
Die Krankheit verlaufe nicht bei jedem so glimpflich wie bei ihm, sagte der Grünen-Politiker Cem Özdemir (55), der nach Symptomen im Frühjahr 2020 positiv auf Corona getestet wurde. Sein Mitgefühl gelte allen, die es härter trifft.
Foto dpa/Marijan Murat

30 / 31

Die Krankheit verlaufe nicht bei jedem so glimpflich wie bei ihm, sagte der Grünen-Politiker Cem Özdemir (55), der nach Symptomen im Frühjahr 2020 positiv auf Corona getestet wurde. Sein Mitgefühl gelte allen, die es härter trifft.
Anfang des Jahres hatte sich der US-Comedian Dave Chappelle mit dem Coronavirus infiziert und begab sich in Quarantäne. Er musste eine Reihe von (coronakonformen) Freilichtauftritten absagen. „Oups“, sagte der 47-Jährige bei einem (coronakonformen) Comedy-Auftritt nach der Genesung.
Foto Imago/Media Punch

31 / 31

Anfang des Jahres hatte sich der US-Comedian Dave Chappelle mit dem Coronavirus infiziert und begab sich in Quarantäne. Er musste eine Reihe von (coronakonformen) Freilichtauftritten absagen. „Oups“, sagte der 47-Jährige bei einem (coronakonformen) Comedy-Auftritt nach der Genesung.
Zurück zum Artikel
Stuttgarter Zeitung
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Nachrichten
  • Süddeutsche.de
  • StZ Online Service
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum & Kontakt
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten