Radfahrer berichten An diesen Stellen ist es für Radler in Stuttgart gefährlich
Kollisionen mit Fußgängern, plötzlich endende Wege, illegal überholende Autos: In Stuttgart ist Radfahren oft abenteuerlich. Viel-Radler verraten, welche Stellen sie am schlimmsten finden.
7 Bilder

Foto Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 7
Zwischen Rewe und Burger King am Marienplatz kommen sich Radfahrer und Fußgänger in die Quere.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 7
Im Schlossgarten kollidieren Radfahrer immer wieder mit Fußgängern – vor allem bei schönem Wetter.

Foto /Julian Rettig
3 / 7
Auf der Königstraße müssen Radfahrer schieben. Zum Queren der Straße werden deshalb eher der Rotebühlplatz oder der Hauptbahnhof genutzt. Doch auch rund um den Hauptbahnhof kann Radfahren zur Herausforderung werden . . .

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
4 / 7
Rechts auf diesem Foto sieht man den Radweg am Hauptbahnhof. Auch Reisende zu Fuß nutzen ihn – oft versehentlich.

Foto Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar
5 / 7
Unter der Eisenbahnbrücke nahe des Wilhelmsplatzes in Bad Cannstatt sollen Radfahrer und Fußgänger gemeinsam einen schmalen Weg nutzen.

Foto Lichtgut/Ferdinando Iannone
6 / 7
Rund um den Schwabtunnel fühlen sich viele Radfahrer unwohl wegen der überholenden Autos und fehlender Radwege.

Foto Ines Rudel
7 / 7
Im Flughafentunnel gibt es nur einen schmalen Weg für Radfahrer und Fußgänger. Begegnen sich dort zwei Fahrräder, gibt es ein Problem. Die Straße ist nur für Autos erlaubt.