Hauptradrouten Bis 2030 fertig? Zentrale Radroute in Stuttgart noch unsichtbar
Die Hauptradroute 2 soll einmal Hedelfingen, Wangen und Stuttgart-Ost mit der City verbinden. Der Ausbau der Strecke verzögert sich seit Jahren. Wir zeigen, wie es entlang der Route zurzeit aussieht.
15 Bilder

Foto Sarah Lange
1 / 15
Noch gibt es kaum Radwege für Fahrradpendler in Hedelfingen.

Foto Sarah Lange
2 / 15
Am Hedelfinger Platz beginnt der zweite Bauabschnitt für die Hauptradroute 2.

Foto Sarah Lange
3 / 15
Das kurze Stück Fahrradweg endet außerplanmäßig an einer privaten Baustelle.

Foto Sarah Lange
4 / 15
Hier wird gerade gebaut, damit alle mehr Platz haben.

Foto Sarah Lange
5 / 15
Fahrrad-Piktogramme auf der Fahrbahn.

Foto Sarah Lange
6 / 15
Bisher nur Tempo 30: Im Wangener Ortskern gilt die Hauptroute schon als ausgebaut.

Foto Sarah Lange
7 / 15
An der Ulmer Straße wird erst 2026 mit dem Ausbau begonnen.

Foto Sarah Lange
8 / 15
Im Gewerbegebiet müssen Radler auf die vielen Ausfahrten achtgeben.

Foto Sarah Lange
9 / 15
An der Haltestelle Wangener-/Landhausstraße führt der Radweg derzeit direkt durch den Wartebereich am Gleis.

Foto Sarah Lange
10 / 15
Auch an der Haltestelle Gaisburg wird es eng für Fahrradfahrer.

Foto Sarah Lange
11 / 15
Hier soll die Fahrradstraße in der Landhausstraße beginnen.

Foto Sarah Lange
12 / 15
Die Ecke Werfmershalde ist von der Landhausstraße aus schlecht einzusehen.

Foto Sarah Lange
13 / 15
Für E-Roller ist die Route durch die Urbanstraße schon ausgeschildert

Foto Sarah Lange
14 / 15
Frühestens 2027 wird auch hier eine Fahrradstraße eingerichtet.

Foto Sarah Lange
15 / 15
Am Verkehrsknoten Charlottenplatz soll die Hauptradroute 2 einmal enden.