Reinhold Würth wird 90 Schraubenkönig: „Ich glaube, dass mein Vater heute stolz wäre“
Reinhold Würth feiert am 20. April seinen 90. Geburtstag. Im Interview spricht der Milliardär über seine gesundheitliche Verfassung, die Erinnerungen an seinen Vater Adolf – und über die Freude auf einen Tag ohne Termine.
7 Bilder

Foto Würth, imago/Political-Moments
1 / 7
Der junge Reinhold Würth im Jahr 1954 mit seinem Vater Adolf (links) – und der „Schraubenkönig“ im vergangenen Jahr beim Festakt zu seinem 75-jährigen Arbeitsjubiläum

Foto Würth/Peter Petter
2 / 7
Reinhold Würth und seine Frau Carmen, mit der er seit 1956 verheiratet ist.

Foto dpa/Marijan Murat
3 / 7
Der bald 90-Jährige hat aus einem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Weltkonzern gemacht.

Foto imago/stock&people
4 / 7
Die Straße am Firmensitz in Künzelsau nach dem „Schraubenkönig“ benannt.

Foto imago/Political-Moments
5 / 7
Noch-Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Festakt zum 75-jährigen Arbeitsjubiläum von Reinhold Würth im vergangenen Jahr.

Foto dpa/Norbert Försterling
6 / 7
Auch der ehemalige, verstorbene Bundespräsident Horst Köhler war zu Besuch in Künzelsau.

Foto dpa/Britta Pedersen
7 / 7
Nicht nur als „Schraubenkönig“, auch als Kunstsammler machte sich Würth einen Namen.