Rems-Murr-Kreis Schöne Facetten des Frühlings
Was brauchen Bienen im Frühling? Wie zeigt sich die Jahreszeit auf der Speisekarte der Gastronomie? Wie sieht es mit der Aprikosenblüte aus? Der Frühling ist da: auf jeden Fall kalendarisch am 20. März.
13 Bilder

Foto Gottfried Stoppel
1 / 13
Die ersten Mauerbienen beim Alvarium in Waiblingen fliegen.

Foto Eva Schäfer
2 / 13
Primeln in einem Garten in der Nähe des Cannstatter Platzes in Fellbach.

Foto Eva Schäfer
3 / 13
Osterglocken blühen im Park der Fellbacher Schwabenlandhalle.

Foto Eva Schäfer
4 / 13
Der Trinkbrunnen am Alten Friedhof in Fellbach wird voraussichtlich Ende des Monats wieder in Betrieb gehen – je nach Wetterlage.

Foto Eva Schäfer
5 / 13
Die Eissaison wird wieder eingeläutet – auch ein Frühlingszeichen. Hier zum Beispiel die Fellbacher Eisdiele Vana Eis.

Foto Eva Schäfer
6 / 13
Vana Eis in Fellbach hat wie manch andere Eisdielen wieder offen.

Foto Eva Schäfer
7 / 13
Die Blumentöpfe am Radtower werden bepflanzt.

Foto Eva Schäfer
8 / 13
Osterglocken vor der Fellbacher Schwabenlandhalle.

Foto Eva Schäfer
9 / 13
Sternmagnolienblüte in der Fellbacher Theodor-Heuss-Straße.

Foto Eva Schäfer
10 / 13
Die Blüten der Sternmagnolie sind ein Frühlingsbote.

Foto Eva Schäfer
11 / 13
Der Park der Schwabenlandhalle wird für den Frühling vorbereitet und verblühte Stauden geschnitten. Sie haben über den Winter Insekten einen Schutz geboten.

Foto esc
12 / 13
Das Glockenspiel erklingt wieder im Fellbacher Rathausinnenhof.

Foto esc
13 / 13
Aprikosenblüte im Fellbacher Lindle beim Sonnenbühlhof.