Rettungshubschrauber in der Region Stuttgart Schüsse, nervöse Pferde und Besuch aus Nepal
Die DRF Luftrettung aus Filderstadt feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Für Piloten und Mediziner an Bord ist kein Tag wie der andere. Unterwegs mit Rettungshubschrauber Christoph 51 und seiner Crew.
25 Bilder

Foto /Jürgen Bock
1 / 25
Landeanflug des Rettungshubschraubers Christoph 51 auf die Station Stuttgart bei Regen und mäßiger Sicht.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
2 / 25
Früher Morgen in der Station Stuttgart der DRF Luftrettung am Flugplatz Pattonville: Ein erster Blick gilt dem Wetter – es steht viel Regen bevor.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
3 / 25
Das Team des Rettungshubschraubers Christoph 51 – Pilot, Notarzt, Notfallsanitäter – bespricht die Lage.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
4 / 25
Pilot und Stationsleiter Thomas Roth ist für das Fliegerische zuständig.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
5 / 25
Notarzt Daniel Englisch versorgt die Patienten.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
6 / 25
Das tut er gemeinsam mit Notfallsanitäter Harald Hartmann, der sich zudem um viele weitere Dinge in der Station kümmert. Von der Wäsche und der Desinfektion . . .

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
7 / 25
. . . bis hin zur Vorhaltung des notwendigen Materials.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
8 / 25
In der Station gibt es auch einen Aufenthaltsbereich, wo zwischen den Einsätzen schnell etwas gegessen wird.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
9 / 25
Wenn ein Alarm ertönt, muss es schnell gehen.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
10 / 25
Zu Beginn gibt es nur ein Flugziel und einige wenige Informationen über das Geschehen.

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
11 / 25
Die Mannschaft eilt zum Hubschrauber . . .

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
12 / 25
. . . startet den Fünfblattrotor . . .

Foto Lichtgut/Max Kovalenko
13 / 25
. . . und hebt ab.

Foto Jürgen Bock
14 / 25
Daniel Englisch nimmt seinen Platz ein, neben ihm die Liege für Patienten.

Foto Jürgen Bock
15 / 25
Binnen weniger Minuten ist jedes Ziel in der Region erreicht.

Foto Jürgen Bock
16 / 25
Nach dem Einsatz verstauen Englisch und Hartmann das Material wieder im Hubschrauber.

Foto Jürgen Bock
17 / 25
Mit rund 230 Stundenkilometern geht es dann ins Krankenhaus oder zurück zur Station – hier über Zuffenhausen.

Foto Jürgen Bock
18 / 25
Flug übers Klinikum Stuttgart – auf dem Landeplatz, ganz klein, Christoph 41 aus Leonberg.

Foto Jürgen Bock
19 / 25
Ein Blick nach unten auf den Schlossplatz . . .

Foto Jürgen Bock
20 / 25
. . . und den Neckarpark mit dem Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen.

Foto Jürgen Bock
21 / 25
Die Sichtverhältnisse sind bei schlechtem Wetter schwierig.

Foto Jürgen Bock
22 / 25
Sichere Landung an der Station.

Foto Jürgen Bock
23 / 25
Dort schaut an diesem Tag auch die Feuerwehr vorbei ...

Foto Jürgen Bock
24 / 25
... und Christoph 41 zur Übergabe eines medizinischen Geräts, bevor es für den Nachbarhubschrauber wieder weiter geht.

Foto Jürgen Bock
25 / 25
Landung auf einer Pferdekoppel im Filstal wegen eines Reitunfalls – Matsch inklusive.