Riesending-Höhle Arzt erreicht Höhlenforscher
Mehrere Tage nach dem Unglück in der Riesending-Schachthöhle bei Berchtesgaden ist erstmals ein Arzt bei dem schwer verletzten Höhlenforscher Johann Westhauser angekommen. Ob der Verletzte transportfähig ist, muss jetzt der Arzt entscheiden.
17 Bilder

Foto dpa
1 / 17
Dieses Bild zeigt Rettungskräfte nahe des Eingangs der Riesending-Höhle. Weitere Bilder zur Rettung des verunglückten Cannstatter Höhlenforschers zeigen wir in der folgenden Bilderstrecke.

Foto dpa Grafik
2 / 17
Die Riesending-Höhle im Querschnitt. Der verletzte Höhlenforscher liegt fast 1000 Meter unter der Oberfläche.

Foto dpa
3 / 17
Ein italienischer Höhlenretter ist optimistisch, dass der Kamerad aus Cannstatt gerettet werden kann.

Foto dpa
4 / 17
Ein Helikopter der Bundeswehr liefert einen Container zum Eingang der Riesending-Schachthöhle.

Foto dpa
5 / 17

Foto dpa
6 / 17
Ein Höhlenexperte (Zweiter von links) berichtet seinen Kollegen von seinem Abstieg in die Riesending-Höhle.

Foto Bayerisches Rotes Kreuz
7 / 17

Foto dpa
8 / 17
Am Mittwochabend ist ein Arzt zu dem verletzten Höhlenforscher vorgedrungen.

Foto Bayerisches Rotes Kreuz
9 / 17
Ein eigenes Funksystem wurde in der Höhle eingerichtet.

Foto Bayerisches Rotes Kreuz
10 / 17
Der Abstieg in die Höhle ist knifflig. Noch schwieriger wird es, den Cannstatter Höhlenforscher nach oben zu befördern.

Foto dpa
11 / 17
Ein Helikobter, der den Verletzten ausfliegen soll, steht bereit.

Foto dpa
12 / 17
Im Folgenden zeigen wir weitere Fotos von den Rettern in Aktion.

Foto dpa
13 / 17

Foto dpa
14 / 17

Foto Bayerisches Rotes Kreuz
15 / 17

Foto Bayerisches Rotes Kreuz
16 / 17

Foto Bayerisches Rotes Kreuz