Weltkriegsgedenken Parade im Krieg - Putin feiert Sieg über Nazideutschland
Russlands Militärparade zum 80. Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland ist das wichtigste Ereignis des Jahres für Kremlchef Putin. Über seinen Ukraine-Krieg spricht er kaum. Das tun aber andere.
8 Bilder

Foto Maxim Bogovid/Photo host agency RIA Novosti/AP/dpa
1 / 8
Der 80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland wird in Russland groß gefeiert.

Foto Ilya Pitalev/Photo host agency RIA Novosti/AP/dpa
2 / 8
Der russische Präsident Wladimir Putin setzte in seiner Rede den Kampf gegen Nazi-Deutschland mit dem aktuellen Krieg gegen die Ukraine gleich.

Foto Ulf Mauder/dpa
3 / 8
Zahlreiche Panzer rollten bei der Militärparade über den Roten Platz.

Foto Ulf Mauder/dpa
4 / 8
Auch eine Flugshow gehörte zur Militärparade auf dem Roten Platz.

Foto Alexander Wilf/Photo host agency RIA Novosti/AP/dpa
5 / 8
Auf dem Roten Platz marschierten nach offiziellen Angaben 11.500 Soldaten auf.

Foto Ulf Mauder/dpa
6 / 8
Zahlreiche Panzer fuhren bei der Militärparade über den Roten Platz.

Foto Jörg Blank/dpa
7 / 8
Während Putin bei seiner Militärparade den Angriff auf die Ukraine rechtfertigte, kamen in der Westukraine die EU-Außenminister zusammen.

Foto Yuri Kochetkov/Pool EPA/AP/dpa
8 / 8
Unter den internationalen Gästen waren Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping, und auch der serbische Staatschef Aleksandar Vucic.