S-21-Bauarbeiten im Schlossgarten Experten sollen nur bei Funden kommen
Die Serie der archäologisch interessanten Funde im Zuge der S-21-Bauarbeiten im Mittleren Schlossgarten reißt nicht ab. Trotz der Entdeckungen ist eine ständige Begleitung der Stuttgart-21-Aushubarbeiten nicht geplant.
7 Bilder

Foto Michael Steinert
1 / 7
Anfang August 2014 finden Wissenschaftler zufällig einige Steinplatten, die zu einem Kanal für den Nesenbach aus dem 17. Jahrhundert gehören. Das ist nicht der erste historische Fund bei den S-21-Bauarbeiten im Schlossgarten.

Foto Achim Zweygarth
2 / 7
Archäologin Susanne Arnold vom Landesdenkmalamt und Andreas Lehmann von der Universität Hohenheim präsentieren den im November 2012 gefundenen Steinkopf – dessen Herkunft noch immer ein Rätsel ist und der (je nach Theorie) aus dem 14. bis 18. Jahrhundert stammen könnte.

Foto dpa
3 / 7
Anfang August wurden bei den S21-Bauarbeiten im Schlossgarten eine Reihe Steinplatten gefunden.

Foto dpa
4 / 7

Foto dpa
5 / 7

Foto dpa
6 / 7

Foto dpa