Schauspielhaus Stuttgart Medea: Tragödie im Sauseschritt
Die aus Ljubljana stammende Regisseurin Mateja Koležnik inszeniert Franz Grillparzers „Medea“ als straff reduziertes Literaturtheater im Schauspielhaus Stuttgart. Das Konzept geht auf und die Schauspieler beeindrucken in einer kurzen Inszenierung.
8 Bilder

Foto Thomas Aurin
1 / 8
Jason (Benjamin Pauget) und Medea (Sylvana Kranatsch) in der Inszenierung Medea von Mateja Koležniks

Foto Thomas Aurin
2 / 8
Ein Palast in kaltem Grün gelkachelt

Foto Thomas Aurin
3 / 8
Den beiden Kindern ereilt ein schreckliches Schicksal

Foto Thomas Aurin
4 / 8
König Kreon (Klaus Rodewald) bietet Jason und Medea Asyl

Foto Thomas Aurin
5 / 8
Jason soll mit Kreusa (Katharina Hauter) verkuppelt werden

Foto Thomas Aurin
6 / 8
Medea mit ihrer Amme (Marieta Meguid) im Hintergrund

Foto Thomas Aurin
7 / 8
Ein düsteres Szenario im Schauspielhaus Stuttgart

Foto Thomas Aurin
8 / 8
Medea mit ihrer Konkurrentin