Schulsanierungen in Stuttgart Gymnasium entwickelt wegweisendes Konzept
Das Königin-Charlotte-Gymnasium in Möhringen muss saniert werden. Was braucht es für richtig gute Bildung und welche Rolle spielen Gebäude dabei?
9 Bilder

Foto KCG
1 / 9
Das neue Kernstück soll ein Lernzentrum werden. An der runden Theke geben Lernbegleiter Bücher und Laptops aus und sind bei Fragen ansprechbar. Rundrum gibt es unterschiedliche Arbeitsplätze.

Foto KCG
2 / 9
Das Kernstück im neuen KCG soll ein Lernzentrum werden.

Foto KCG
3 / 9
In den deutlich größeren Klassenräumen soll es künftig auch Sitzecken geben.

Foto KCG
4 / 9
Die Schule wünscht sich viele Räume zur Differenzierung.

Foto KCG
5 / 9
Die Flure sollen „aktiviert“ werden und mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen, gegenseitigen Austausch und Lernen einladen.

Foto KCG
6 / 9
Auch im Freien wünscht sich die Schulgemeinschaft Arbeitsplätze.

Foto KCG
7 / 9
Im bestehenden Mensa-Gebäude könnten Kunsträume untergebracht werden.

Foto KCG
8 / 9
Auch Nachhaltigkeit spielt in dem Konzept eine Rolle.

Foto Alexandra Kratz
9 / 9
Das KCG befindet sich zusammen mit einem Teil der Riedseeschule im Rembrandt-Schulzentrum in Möhringen.