Snowden in den deutschen Kinos Verfilmung der NSA-Affäre
Die spannende Geschichte um Edward Snowden ist nun in den deutschen Kinos. Wir haben die Bilder mit der hochkarätigen Filmcrew.
15 Bilder

Foto Universum Film
1 / 15
Joseph Gordon-Levitt und Shailene Woodley verkörpern im Film den ehemaligen CIA-Agent Edward Snowden und dessen Langzeitfreundin Lindsay Mills.

Foto dpa/Open Road Films
2 / 15
Edward Snowden, gespielt von Joseph Gordon-Levitt, arbeitete als Computer-Profi für einen Subunternehmer der NSA.

Foto dpa/Open Road Films
3 / 15
Um bei der CIA aufgenommen zu werden, musste Edward Snowden einen Lügendetektor-Test bestehen.

Foto dpa/Universum Film
4 / 15
Täglich musste Edward Snowden vor und nach der Arbeit strengste Sicherheitskontrollen durchlaufen.

Foto dpa/Open Road Films
5 / 15
Nach den Anschlägen am 11. September wollte Edward Snowden der US Army beitreten, dies war jedoch wegen mangelnder körperlicher Kondition nicht möglich.

Foto Getty
6 / 15
Schauspieler Joseph Gordon-Levitt bei der Premiere. Er traf sich vor den Dreharbeiten in Moskau mit Edward Snowden.

Foto dpa/Invision
7 / 15
Shailene Woodley spielt Lindsay Mills, die Langzeitfreundin des Computer-Profis Edward Snowden.

Foto dpa/Invision
8 / 15
Joseph Gordon-Levitt und Shailene Woodley posieren auf der Premiere des Films „Snowden“ in New York City.

Foto AFP
9 / 15
Regisseur Oliver Stone mit Shailene Woodley und Joseph Gordon-Levitt, die die Hauptrollen im Film Snowden spielen.

Foto dpa/Invision
10 / 15
Zachary Quinto verkörpert den Journalisten Glenn Greenwald, an den sich Edward Snowden wandte.

Foto dpa/Invision
11 / 15
Melissa Leo spielt die Dokumentarfilmerin Laura Poitras, die Edward Snowden zur Seite stand.

Foto dpa/Invision
12 / 15
Sott Eastwood, der Sohn des Schauspielers Clint Eastwood, stellt im Film einen CIA-Agenten dar.

Foto dpa/The Canadian Press
13 / 15
Der Regisseur und einige Schauspieler des Films „Snowden“ posieren bei den Toronto Film Festivals für die Kameras

Foto dpa/Invision
14 / 15
Der Regisseur des Films, Oliver Stone, erhielt für seine bisherigen Werke unzählige Preise.

Foto dpa/Invision
15 / 15
Zu seinen erfolgreichsten Filmern gehören „JFK – Tatort Dallas“, „Geboren am 4. Juli“ und „World Trade Center“.