Sommer in Stuttgart An diesen zehn Orten im Kessel ist es am schattigsten
Die Temperaturen steigen im Kessel und die Sonne scheint mit voller Kraft: Viele dürften sich deshalb nun nach etwas Abkühlung sehnen. Wir haben für Sie zehn Orte in Stuttgart zusammengestellt, an denen das gelingt – denn dort ist es besonders schattig.
10 Bilder

Foto imago images/Arnulf Hettrich
1 / 10
Der Schlossgarten ist einer der Orte in Stuttgart, in dem man der Sonne entfliehen kann: Vor allem die Platanenallee spendet Besuchern viel Schatten.

Foto Film Commission Region Stuttgart / Nicklas Santelli
2 / 10
Im Weißenburgpark werden Schattensuchende fündig. Rund um das Teehaus und in der restlichen Anlage gibt es einige Möglichkeiten, aus der Sonne zu kommen. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Der Park bietet einen tollen Ausblick auf den Kessel.

Foto www.imago-images.de/Arnulf Hettrich
3 / 10
Der Killesbergpark bietet viel Fläche für Sonnenanbeter, aber auch Schattenplätze. Für zusätzliche Abkühlung sorgt ein Besuch auf dem Aussichtsturms: Dort oben weht häufig ein kühler Wind.

Foto Lichtgut/Julian Rettig
4 / 10
Wer einen Spaziergang machen möchte, ohne zu viel in der Sonne zu sein, ist im Wernhaldenpark im Stuttgarter Süden genau richtig. Dort spenden vor allem die großen Mammutbäume den Besuchern viel Schatten.

Foto www.imago-images.de/Horst Rudel
5 / 10
Für Schattensuchende ist der Stuttgarter Waldfriedhof ein geeigneter Ort. Die vielen Bäume sorgen dort für Abkühlung, während man sich die geschichtsträchtigen Denkmäler aus beiden Weltkriegen ansieht. Wer auf dem Weg zum Friedhof nicht schwitzen will, kann außerdem mit der historischen Zahnradbahn fahren.

Foto www.imago-images.de/Arnulf Hettrich
6 / 10
Am Bärensee bieten zahlreiche Bäume rund um das Gewässer viel Schatten. Zusammen mit dem Bärenschlössle bildet der See außerdem eine schöne Kulisse für einen entspannten Sommertag.

Foto Lichtgut/Achim Zweygarth
7 / 10
Viele Bäume gibt es auch im Stuttgarter Eichenhain im Süden des Kessels. Die Blätter in den Baumkronen halten das Sonnenlicht ab und spenden viel Schatten – der Eichenhain bietet damit auch bei hohen Temperaturen die perfekte Kulisse für einen Sommerspaziergang.

Foto Sandra Hintermayr
8 / 10
Im Stadtpark in Vaihingen gibt es viele schattige Plätze für Stuttgarter, die sich nicht den Sonnenstrahlen aussetzen wollen. Hier lässt sich der Sommer ganz entspannt genießen.

Foto Achim Zweygarth
9 / 10
Für Naturfreunde, die auch im Sommer ein bisschen wandern gehen möchten, ist die Heideklinge in Heslach ein perfekter Ort. Dort kann man nicht nur den malerischen Wasserfall bestaunen, die vielen Bäume bieten auch Schatten und schützen vor der Sonne.

Foto Uli Kraufmann
10 / 10
Literaturliebhabern dürfte dieser Schattenplatz besonders gut gefallen: Denn die Schillereiche unterhalb des Bopserwaldes schützt ebenfalls gut vor der Sonne. Nebenbei hat man von den dort stehenden Bänken einen tollen Aufblick auf den Kessel.