Spoken-Arts-Festival in Stuttgart Wie die Kunst vor der NS-Zeit warnt
Das Spoken-Arts-Festival untersucht mit Vorträgen, Lesungen, Musik und Tanz die Nazi-Diktatur – zum Auftakt waren Schauspielgrößen wie Robert Stadlober und Katharina Schüttler dabei. Es folgen weitere und noch mehr Aufklärung etwa mit Lars Eidinger und Holocaust-Überlebenden.
7 Bilder
Foto Björn Klein
1 / 7
Robert Stadlober und Katharina Schüttler gestalteten mit anderen Künstlerinnen und Künstlern eindrucksvoll den Eröffnungsabend.
Foto Björn Klein
2 / 7
Die Sängerin Isabell Münsch wurde von Geoffrey Abbott am Klavier begleitet.
Foto Björn Klein
3 / 7
Robert Stadlober las aus der „Kriegsfibel“.
Foto Björn Klein
4 / 7
In der „Kriegsgfibel“ beschreibt Bertolt Brecht die Ungeheuerlichkeiten des Zweiten Weltkriegs.
Foto Björn Klein
5 / 7
Das Anti-Kriegs-Buch bildete den roten Faden des Abends.
Foto Björn Klein
6 / 7
Katharina Schüttler las Gedichte von Frauen vor.
Foto Björn Klein
7 / 7
Auch mit dabei: Worte und die Verbindung mit Tanz.