Stilgott Detlev Buck? Der Blümchentyp
Der Regisseur Detlev Buck demonstriert bei der Premiere seines neuen Films, dass Crossover noch immer angesagt ist. Der Mann ist der personifizierte Stilbruch.
7 Bilder

Foto imago images/Future Image/Heike Zwanziger via www.imago-images.de
1 / 7
Regisseur Detlev Buck.

Foto dpa
2 / 7
Der Regisseur Detlev Buck (M) steht bei der Premiere des Films „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ auf dem roten Teppich im ARRI-Kino in München.

Foto dpa
3 / 7
Der Darsteller Jannis Niewöhner, (v.l.) die Schauspielerin Liv Lisa Fries, der Regisseur Detlev Buck und der Darsteller David Kross posieren bei der Premiere des Films „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ für die Presse.

Foto dpa
4 / 7
Die Schauspielerinnen und Schauspieler im neuen Film von Detlev Buck (v.l.): Jannis Niewöhner, Desirée Nosbusch, Liv Lisa Fries, Regisseur Detlev Buck, David Kross und Maria Furtwängler.

Foto NDR Presse und Information
5 / 7
Detlev Buck, Heike Makatsch und Til Schweiger in einer Szene aus der Komödie „Männerpension“ aus dem Jahr 1996.

Foto dpa
6 / 7
Die Honks in dem Kinofilm „Rubbeldiekatz“: Matthias Schweighöfer (von links) als Schauspieler Alexander Honk, Denis Moschitto als Jan Honk, Detlev Buck als Jürgen Honk mit Katze Rubbel und Maximilian Brückner als Basti Honk. Der Film kam 2011 in die Kinos.

Foto ZDF
7 / 7
Kabale und Liebe ist ein deutsches Fernsehdrama aus dem Jahr 2005. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller, Regie führte Leander Haussmann. Wurm, gespielt von Detlev Buck, bedrängt seine heimliche Liebe Luise, Paula Kalenberg.