Streit über Satire-Skulptur vorm Stadtpalais Stadt will schwäbischen Laokoon in Stuttgart behalten
Der Streit über den Verbleib der brisanten S-21-Skulptur am Stadtpalais steht vor dem Finale. Bildhauer Peter Lenk sagt, zwei Kunstsammler wollten sein Werk kaufen. OB Frank Nopper, dessen Humor ihm gefällt, lässt citynahe Standorte prüfen.
12 Bilder

Foto Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 12
Die Tage der Skulptur vor dem Stadtpalais sind gezählt.

Foto Lichtgut/Achim Zweygarth
2 / 12
Die satirische Skulptur zu Stuttgart 21 vor dem Stadtpalais ist ein beliebtes Fotomotiv.

Foto dpa
3 / 12
Who is who auf der Skulptur?

Foto dpa
4 / 12
Schon viele haben die Stuttgart 21-Satire besichtigt.

Foto dpa
5 / 12
Noch ein Detail der Skulptur.

Foto Oliver Kröning
6 / 12
Auch die neue Spiegel-Ausstellung mit Fotos von Ballettstar Friedemann Vogel im Museumsgarten lockt Fotografen an.

Foto Oliver Kröning
7 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten.

Foto Oliver Kröning
8 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten

Foto Oliver Kröning
9 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten

Foto Oliver Kröning
10 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten

Foto Oliver Kröning
11 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten

Foto Oliver Kröning
12 / 12
Weitere Impressionen von der Ausstellung „Physical Conversation“ im Stadtpalais-Garten