Stuttgarter Zeitung

Bildergalerie

 
    • Login
      Passwort vergessen?
      Sie haben noch keinen Account? Registrieren
      Sie sind Facebook-User? Login über Facebook

  1. Home
  2. Sport
  3. VfB Stuttgart
  4. Stürmer des VfB Stuttgart: Sasa Kalajdzic geht auf Rekordjagd

  • Im Sommer 1994 wechselte Bobic in die 1. Bundesliga zum VfB Stuttgart, für den er am ersten Spieltag der Saison 1994/95 im Spiel gegen den Hamburger SV debütierte. Nach seiner Einwechslung in der 73. Minute erzielte Bobic in der letzten Minute den 2:1-Siegtreffer für den VfB. In seinen ersten fünf Bundesligaspielen erzielte er jeweils einen Treffer – das ist bis heute ein einsamer Rekord. Damit begann seine Profikarriere, die ihren Höhepunkt wohl zu Zeiten des „Magischen Dreiecks“ mit Krassimir Balakow und Giovane Élber beim VfB Stuttgart hatte.  Foto: Imago
    Im Sommer 1994 wechselte Bobic in die 1. Bundesliga zum VfB Stuttgart, für den er am ersten Spieltag der Saison 1994/95 im Spiel gegen den Hamburger SV debütierte. Nach seiner Einwechslung in der 73. Minute erzielte Bobic in der letzten Minute den 2:1-Siegtreffer für den VfB. In seinen ersten fünf Bundesligaspielen erzielte er jeweils einen Treffer – das ist bis heute ein einsamer Rekord. Damit begann seine Profikarriere, die ihren Höhepunkt wohl zu Zeiten des „Magischen Dreiecks“ mit Krassimir Balakow und Giovane Élber beim VfB Stuttgart hatte.

Im Sommer 1994 wechselte Bobic in die 1. Bundesliga zum VfB Stuttgart, für den er am ersten Spieltag der Saison 1994/95 im Spiel gegen den Hamburger SV debütierte. Nach seiner Einwechslung in der 73. Minute erzielte Bobic in der letzten Minute den 2:1-Siegtreffer für den VfB. In seinen ersten fünf Bundesligaspielen erzielte er jeweils einen Treffer – das ist bis heute ein einsamer Rekord. Damit begann seine Profikarriere, die ihren Höhepunkt wohl zu Zeiten des „Magischen Dreiecks“ mit Krassimir Balakow und Giovane Élber beim VfB Stuttgart hatte.

Bild 8 von 8
Zurück zum Artikel