Stuttgart 21 Bahn-Aufsichtsrat entscheidet über Stuttgart 21
Die 20 Aufsichtsräte der Deutschen Bahn sind nicht zu beneiden: An diesem Dienstag sollen sie entscheiden, ob Stuttgart 21 trotz der aus dem Ruder gelaufenen Kosten weitergebaut wird. Dabei stehen sie unter doppeltem Druck: politisch und wirtschaftlich.
7 Bilder

Foto dpa
1 / 7

Foto dpa
2 / 7
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn besteht aus 20 Mitgliedern. In unserer Bildergalerie stellen wir Vertreter der verschiedenen Interessengruppen vor. Vorsitzender des DB-Aufsichtsrats ist Utz-Hellmuth Felcht. Der frühere Degussa-Chef stammt aus Bayern und gilt als enger Vertrauter von Minister Ramsauer.

Foto
3 / 7
Jürgen Großmann, Ex-RWE-Chef, ist Gesellschafter der Georgsmarienhütte Holding GmbH, zu der wichtige Lieferanten von Bahntechnik wie große Radhersteller gehören.dpa

Foto IPON
4 / 7
Der Bund hat das Recht, drei Vertreter des Staats als Kontrolleure zu nennen. Einer von ihnen ist Hans Bernhard Beus aus dem Finanzministerium.

Foto dpa
5 / 7
Der FDP-Vizefraktionschef Patrick Döring sitzt als Mitglied des Bundestags im DB-Aufsichtsrat.

Foto dpa
6 / 7
Alexander Kirchner, Vizechef des Aufsichtsrats und Vorsitzender der Bahngewerkschaft EVG, fordert eine politische Entscheidung der Projektpartner Bund, Land und Stadt und eine Beteiligung aller an Alternativlösungen.

Foto dpa
7 / 7
Klaus Dieter Hommel ist stellvertretender Vorsitzender bei der EVG. Er zieht mit dem DB-Vorstand meist an einem Strang.