Stuttgart 21 Im Bahnhofstrog fließt der erste Beton
Die Arbeiten an der Grundplatte für den Stuttgart-21-Bahnhof haben nun zwar begonnen. Dennoch nehmen die Unklarheiten bei Zuständigkeiten und Zeitplänen kein Ende.
9 Bilder
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
1 / 9
Mit einem langen Ausleger einer Betonpumpe wird das Baumaterial in die Bahnhofsgrube transportiert. Weitere Eindrücke von der Baustelle am Hauptbahnhof zeigt die folgende Fotostrecke.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
2 / 9
Am Dienstag floss auf der Stuttgart-21-Baustelle erstmals der Beton.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
3 / 9
Dieser Tage wird die Grundschicht für den Bahnhof gegossen.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
4 / 9
Betoniert wird im Bereich des sogenannten Medienkanals, einem Hohlraum, der einmal den Tiefbahnhof unterqueren soll und in dem Strom-, Wasser- und eine Fernwärmeleitung verlaufen.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
5 / 9
Nach einem im August 2014 vorgelegten Zeitplan hätte die Bodenplatte schon im Januar vergangenen Jahres angegangen werden sollen.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
6 / 9
Zuletzt musste die Bahn abermals den Nachweis führen, dass die Statik der Bahnsteighalle den Regeln entspricht.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
7 / 9
Für Manfred Leger, Chef der DB-Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm, ist der Auftakt der Betonierarbeiten ein wichtiges Etappenziel.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
8 / 9
„Mit dem Beginn des Betonierens werden die Rohbauarbeiten für den neuen Hauptbahnhof sichtbar“, heißt es in einer Mitteilung.
Foto Lichtgut/Leif Piechowski
9 / 9
Die S-21-Baustelle am Dienstag