Stuttgart-Album über die Zeit vor der „Stadtautobahn“ So schön war der Leonhardsplatz früher
Kleine Geschäftshäuser mit Markisen, der große Breuninger mit Dachterrasse – und die Straßenbahn zuckelt an allem vorbei. So sah’s in den 1930ern an zentraler Stelle in Stuttgart aus. Der Leonhardsplatz war noch nicht von der „Stadtautobahn“ zerrissen.
8 Bilder

Foto Fotos: /Sammlung Wibke Wieczorek-Becker
1 / 8
Die „Partie am Leonhardsplatz“ mit Breuninger stammt aus den 1930ern (links im Vordergrund der Nachtwächterbrunnen, der verlegt worden ist).

Foto StZ-Archiv
2 / 8
Ansichtskarte vom Leonhardsplatz in Stuttgart aus dem Jahr 1938

Foto Sammlung Wibke Wieczorek-Becker
3 / 8
„Partie am Leonhardsplatz“ 1945 nach der Kriegszerstörung

Foto StZN-Archiv
4 / 8
Die Leonhardskirche mit Leonhardsplatz

Foto StZN-Archiv
5 / 8
Die Leonhardskirche und die Vereinigten Hüttenwerke im Jahr 1956.

Foto StZN-Archiv
6 / 8
Blick auf das Leonhardsviertel

Foto Thomas Hörner
7 / 8
Das Leonhardsbad im Jahr 1979, daneben eine längst geschlossene Baulücke

Foto Lichtgut/Oliver Willikonsky
8 / 8
Blick ins Leonhardsviertel heute