Stuttgart-Album zum Rathausvorplatz Debatte um Marktplatz neu entflammt: Wie sah er früher aus?
Ist der sanierte Marktplatz zu kahl, nicht grün genug? Oder wird er mit beige-gelblichem Granit und Wasserfontänen doch noch zum Schmuckstück? Die Diskussion über einen zentralen Ort ist neu entflammt. Wir blicken zurück.
13 Bilder

Foto /Sammlung Wibke Wieczorek
1 / 13
Der Stuttgarter Marktplatz mit den Traditionsgeschäften Haufler und Spielwaren Hermann Kurtz im Jahr 1938.

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
2 / 13
Ansichtskarte vom Marktplatz aus dem Jahr 1903

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
3 / 13
Das alte Rathaus

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
4 / 13
Markttag vor dem Rathaus.

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
5 / 13
Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg.

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
6 / 13
Markttag in den 1970ern.

Foto Silvie Brucklacher
7 / 13
Der Marktplatz war bis 1974 ein Parkplatz.

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
8 / 13
Noch eine weitere Marktplatz-Karte

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
9 / 13
Noch eine weitere Marktplatz-Karte

Foto Sammlung Wibke Wieczorek
10 / 13
Der Marktplatz in den 1980ern.

Foto Lichtgut
11 / 13
Im Sommer 2020 hat die Umgestaltung begonnen.

Foto dpa/Marijan Murat
12 / 13
Wasserfontänen auf dem Marktplatz

Foto Lichtgut/Leif Piechowski
13 / 13
Wasser marsch!