Stuttgart Bauen die SSB einen Luxus-Betriebshof?
Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann hatte das Bauvorhaben der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) als „De-luxe-Gebäude“ bezeichnet. Doch warum ist das Projekt der städtischen Tochter mit 230 Millionen Euro so teuer geworden?
5 Bilder

Foto loomn/Jost Hauer
1 / 5
Das Gelände des vierten SSB-Betriebshofs ist 4,8 Hektar groß und liegt unmittelbar neben dem Gewerbegebiet Ditzingen. Abstellhalle, Werkstatt und Sozialgebäude erhalten ein gemeinsames Gründach mit einer Photovoltaikanlage.

Foto loomn architektur visualisierung Jost Hauer Dipl.-Ing. Arch. TU/
2 / 5
Das Dienstgebäude des neuen Betriebshofs

Foto loomn architektur visualisierung Jost Hauer Dipl.-Ing. Arch. TU/
3 / 5
Die Einfahrt zum neuen Betriebshof

Foto Uli Nagel
4 / 5
An der Gemarkungsgrenze zu Ditzingen entsteht der Betriebshof.

Foto Lichtgut/Leif Piechowski/Leif Piechowski
5 / 5
Thomas Moser, Technischer Vorstand bei den SSB, bei der Vorstellung des Siegerentwurfs