Stuttgart stärkt den Radverkehr Blitzer überwacht die neue Fahrradstraße in Cannstatt
Die Eisenbahn-/Bahnhofstraße in Bad Cannstatt ist jetzt offiziell eine Fahrradstraße. Erstmals lässt die Stadt das Fahrverbot für Autos überwachen.
9 Bilder

Foto LHS/ Fabrice Weichelt
1 / 9
Radler haben Vorfahrt (von links): Bezirksvorsteher Bernd-Marcel Löffler, Tiefbauamtschef Jürgen Mutz, Marion Brehm (Regierungspräsidium Stuttgart) und Dirk Herrmann, Leiter der Abteilung Straßenverkehr im Amt für öffentliche Ordnung eröffnen die Fahrradstraße am Bahnhof Bad Cannstatt.

Foto Uli Nagel
2 / 9
Die Fahrradstraße beginnt am Kreisverkehr vor dem Cannstatter Carré ...

Foto Uli Nagel
3 / 9
... und ist allein schon durch die markante Farbe als Radstraße zu erkennen.

Foto Uli Nagel
4 / 9
Die neue Verkehrsführung ist schon am Wilhelmsplatz ausgeschildert.

Foto Uli Nagel
5 / 9
Jede Menge neue Abstellbügel wurden rund um den Vorplatz angebracht.

Foto Uli Nagel
6 / 9
Für Autos ab sofort Tabuzone - bis auf wenige Ausnahmen.

Foto Uli Nagel
7 / 9
Neben dem Imbiss soll die Fahrradgarage gebaut werden.

Foto Uli Nagel
8 / 9
Über einen zweiten Standort für eine Garage ist die Stadt in Gesprächen mit der Bahn.

Foto Landeshauptstadt Stuttgart / Fabrice Weichelt
9 / 9
Erstmals lässt die Stadt eine Fahrradstraße überwachen.