Stuttgarter Innenstadt Glanzlichter sorgen für weihnachtliche Atmosphäre
Weihnachtliche Atmosphäre garantiert: Seit Mittwoch strahlen das Stuttgarter Rössle, der Fernsehturm und weitere Lichtkunstwerke in der Stuttgarter Innenstadt um die Wette.
9 Bilder

Foto Andreas Rosar/Fotoagentur-Stuttg
1 / 9
Das Stuttgarter Rössle gehört zu den neun Lichtkunstwerken in der Stuttgarter City.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
2 / 9
Das Riesenrad repräsentiert das Cannstatter Volksfest.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
3 / 9
Der leuchtende Elefant steht für die Wilhelma.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
4 / 9
Der Fernsehturm Stuttgart darf natürlich auch nicht fehlen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
5 / 9
Erstmals dabei: Ein Fußballer, der auf die Europameisterschaft 2024 einstimmen soll.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
6 / 9
Ein Mercedes 300 SL Flügeltürer ist vertreten, ...

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
7 / 9
... genauso wie ein Porsche 911. Beide Fahrzeuge stehen stellvertretend für die Automobilmuseen.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
8 / 9
Die Grabkapelle wird ebenfalls zum leuchtenden Hingucker.

Foto Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg/Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttg
9 / 9
Das Weinglas symbolisiert das Stuttgarter Weindorf.