Stuttgarter Kickers Diese Namen werden mit den Blauen in Verbindung gebracht
Auf dem Spielfeld kämpfen die Stuttgarter Kickers in der Fußball-Regionalliga um den Aufstieg. Hinter den Kulissen gehört es zur Professionalität, die kommende Saison zweigleisig zu planen. Es gibt einige Namen, die rund um die Blauen gehandelt werden.
11 Bilder

Foto Baumann/Hansjürgen Britsch
1 / 11
Der Ulmer Innenverteidiger Lamar Yarbrough (re., im Duell mit Daniel Kalajdzic) gehört zu den möglichen Kandidaten bei den Stuttgarter Kickers.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
2 / 11
Lamar Yarbrough vom Drittligisten SSV Ulm 1846 ist ein 1,92 Meter großer, körperlich robuster Innenverteidiger, der ins Profil der Blauen passt. Vor seiner Zeit bei den Spatzen spielte der 28-jährige Linksfuß für die SG Sonnenhof Großaspach, Schweinfurt 05, den TSV Ilshofen und die SF Schwäbisch Hall.

Foto IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto
3 / 11
Der zentrale defensive Mittelfeldspieler Vico Meien vom abstiegsbedrohten Ligarivalen VfR Aalen wird schon längere Zeit bei den Kickers gehandelt. Der 26-Jährige aus der Jugend von Hansa Rostock war 2022 vom TSV Havelse auf die Ostalb gekommen.

Foto IMAGO/Zink/IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
4 / 11
Marius Wegmann (25) ist ein zuverlässiger Innenverteidiger von Bayern-Regionalligist Würzburger Kickers. Die sportliche Zukunft des gebürtigen Pfullendorfers dürfte auch davon abhängen, ob die Würzburger die Aufstiegsspiele zur dritten Liga (29. Mai und 2. Juni/auswärts, nach aktuellem Stand gegen Hannover 96 II) erfolgreich gestalten – und ob die Stuttgarter Kickers den Sprung in die dritte Liga schaffen.

Foto IMAGO/Ulrich Wagner/IMAGO/Ulrich Wagner
5 / 11
Niklas Tarnat vom Drittligisten TSV 1860 München ist im defensiven Mittelfeld zu Hause. Der 25-jährige Sohn von Ex-Bundesligaprofi Michael Tarnat spielte vor seiner Zeit bei den Löwen für Rot-Weiß Essen, Hannover 96 und den FC Bayern München II.

Foto IMAGO/Team 2/IMAGO/TEAM2sportphoto
6 / 11
Der gebürtige Stuttgarter und ehemalige Kickers-Jugendspieler Anton Bäuerle wechselte 2022 in die U19 von Bayer Leverkusen. Bei einem Aufstieg wäre eine Rückkehr des 18 Jahre alten Rechtsverteidigers nicht undenkbar.

Foto IMAGO/Fussball-News Saarland/IMAGO/Fabian Kleer
7 / 11
Dominik Martinovic vom Zweitligisten SV Eleversberg dürfte nur für den Fall des Drittliga-Aufstiegs wirklich ein ernsthaftes Thema für die Kickers werden. Der in Stuttgart geborene Stürmer stammt aus der VfB-Jugend, spielte danach für den Nachwuchs des FC Bayern München, RB Leipzig II, den SV Wehen Wiesbaden, die SG Sonnenhof Großaspach und Waldhof Mannheim. Der 27-Jährige kam in der bisherigen Zweitligasaison nur auf zwei Startelfeinsätze bei SVE-Coach Horst Steffen.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
8 / 11
Der ehemalige Kickers- und VfB-Jugendspieler Frederik Schumann (li., gegen Marcel Schmidts) gehört zu den Leistungsträgern bei Oberligist 1. Göppinger SV. Der 21-Jährige ist vielseitig einsetzbar, vor allem auf der linken Seite.

Foto IMAGO/Thomas Bielefeld/IMAGO/Thomas Bielefeld
9 / 11
Innenverteidiger Mario Suver spielte von 2016 bis 2018 bei den Stuttgarter Kickers. Über den VfB II und den 1. FC Nürnberg wechselte er 2022 zu Borussia Dortmund II. Die Blauen wären nur im Fall eines Aufstiegs ein mögliches Thema für den 24-Jährigen. Sein jüngerer Bruder Jakov (verletzt nach Muskelfaserriss) steht beim VfB Stuttgart II unter Vertrag.

Foto Pressefoto Baumann/Julia Rahn
10 / 11
Ruben Reisig (re.) vom SGV Freiberg kann auf der Sechser-Position und in der Innenverteidigung spielen. Der 28 Jahre alte Ex-Kickers-Spieler bringt viel körperliche Präsenz mit.

Foto Pressefoto Baumann/Hansjürgen Britsch
11 / 11
Babis Drakas (21) bringt Tempo auf der Außenbahn mit – sein Vertrag beim VfB II läuft aus.